Amberg
05.01.2022 - 14:38 Uhr

In Impfzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg freie Termine

Der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny starten einen gemeinsamen Aufruf in Stadt und Land. Sie raten dazu, die Auffrischungsimpfungen "jetzt schnellstens in Anspruch zu nehmen".

Laut Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny bleiben Impftermine momentan unbesetzt. Symbolbild: Christoph Schmidt/dpa
Laut Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny bleiben Impftermine momentan unbesetzt.

In einer gemeinsamen Presseerklärung appellieren der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny an die Bevölkerung, sich unbedingt boostern zu lassen. Cerny verdeutlicht die Lage: "Momentan bleiben tatsächlich Impftermine unbesetzt." Wie es heißt, gelte das für die beiden Impfzentren in Amberg und Sulzbach-Rosenberg. Vor dem Hintergrund der Omikron-Variante sei es nun äußerst wichtig, dass sich alle Menschen drei Monate nach der zweiten Impfung schnellstmöglich boostern lassen. Es könne nur gelingen, die drohende fünfte Welle deutlich abzuflachen, "wenn möglichst viele Erst- und Auffrischimpfungen vorgenommen werden".

Im Raum Amberg-Sulzbach wurden laut Sebastian Schaller, dem Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach, der die Impfzentren in Amberg und Sulzbach-Rosenberg betreibt, bisher 61.000 Menschen geboostert, das entspricht 42 Prozent der Bevölkerung. Impftermine können online unter www.impfzentren.bayern gebucht werden. Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter 09621/16229-7100 möglich. Hier kann es laut Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes allerdings zu längeren Wartezeiten am Telefon kommen.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.