Seit dem 1. Oktober hatte das BRK Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg für die Öffentlichkeit ausschließlich am Freitag im Rahmen einer Impfsprechstunde geöffnet. An den anderen Wochentagen diente die Einrichtung als Basisstandort für die vier mobilen Impfteams des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach.
Da die Auffrischimpfungen in Pflegeeinrichtungen mittlerweile größtenteils abgeschlossen sind, ist seit dem 18. Oktober eines der mobilen Impfteams dauerhaft in der Impfstation Kennedyschule im Einsatz. Impfzentrumsleiter Martin Ströhl informiert über den Erfolg der Maßnahme: „Die Nachfrage in der Impfstation in der Kennedyschule ist deutlich größer, als wir erwartet hätten. Im Durchschnitt führen wir dort 80 Impfvorgänge pro Öffnungstag aus.“
Impfteam in Sulzbach-Rosenberg
Sebastian Schaller, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach, kündigt weitere Schritte an: „Die Nachfrage nach Impfungen in Einrichtungen ist aufgrund des Erfolgs unserer dortigen Impfkampagne erneut deutlich zurückgegangen. Deshalb nutzen wir ab dem 9. November ein weiteres unserer mobilen Impfteams, um den Bürgern von Stadt und Landkreis ein zusätzliches niederschwelliges Impfangebot zu machen.“
Beginnend mit Dienstag, 9. November, hat das Impfzentrum Sulzbach-Rosenberg in der Oberen Gartenstraße 3 wieder fünf Tage wöchentlich, von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen. Sie ist über die Hotline der Impfzentren des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach unter folgender Rufnummer möglich: 09621/16229-7100. Die Hotline ist zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr und Freitag 8 bis 13 Uhr. Impfungen werden nicht ohne vorherige Terminvereinbarung vorgenommen, darauf wies das BRK am Freitagnachmittag noch explizit hin.
„Die Nachfrage nach Impfungen in Einrichtungen ist aufgrund des Erfolgs unserer dortigen Impfkampagne erneut deutlich zurückgegangen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.