Amberg
01.02.2022 - 15:23 Uhr

Info-Abende der Wirtschaftsschule Amberg finden online statt

Auch im kommenden Schuljahr 2022/23 bietet die Städtische Wirtschaftsschule Friedrich Arnold in der Ziegelgasse 7 in Amberg wieder drei Schultypen zur Auswahl an: die zweijährige Variante mit den Jahrgangsstufen 10 und 11 sowie die vierjährige (Klasse 7 bis 10) und die fünfjährige Variante (Klasse 6 bis 10). Der Wirtschaftsschulabschluss ermöglicht nicht nur den Zugang zu anspruchsvollen kaufmännischen Berufen – über die Fachoberschule öffnet sich auch der Weg zum Studium, heißt es in einer Pressemeldung der Schule. Interessierte Eltern und ihr Nachwuchs sind eingeladen, an den Online-Infoabenden teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt unter www.ws-amberg.de.

Zweijährige Wirtschaftsschule: Infoabend am Mittwoch, 16. Februar.

Der Online-Infoabend für die zweijährige Wirtschaftsschule findet am Mittwoch, 16. Februar, um 19 Uhr statt. Diese Schulform bietet Schülern nach dem Abschluss der Mittelschule die Chance, innerhalb von zwei Jahren den Wirtschaftsschulabschluss zu erreichen. Voraussetzung hierfür ist das Zeugnis über den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule. Die Anmeldung erfolgt in der Woche zwischen 21. und 25. Februar im Sekretariat.

Vier- und fünfjährige Wirtschaftsschule: Infoabend am Mittwoch, 23. Februar.

Der Online-Infoabend für die längeren Varianten der Wirtschaftsschule findet am 23. Februar um 19 Uhr statt. Aufnahmebedingung für beide Formen ist für Mittelschüler (5., 6. oder 7. Jahrgangsstufe) die Durchschnittsnote 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im aktuellen Zwischenzeugnis. Für Schülerinnen und Schüler, die diesen Notendurchschnitt nicht erreichen konnten, besteht die Möglichkeit, am Probeunterricht teilzunehmen. Dieser findet vom 2. bis 4. Mai statt. Die Anmeldung erfolgt zwischen 28. März und 8. April im Sekretariat.

In beide Formen können auch Schüler aus anderen weiterführenden Schulen eintreten, sofern sie über eine Vorrückungserlaubnis verfügen. Fächer, die nicht in der Stundentafel der Wirtschaftsschule enthalten sind, werden dabei nicht berücksichtigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.