Amberg
30.06.2024 - 13:53 Uhr

Info-Austausch zwischen Politik und Wirtschaft

Vernetzung, Fortbildung und Pflege von Freundschaften - die Mittelstandsunion Amberg-Sulzbach sorgt auch für einen Informationsaustausch zwischen Politik und Wirtschaft. Sie gab sich nun einen neuen Vorstand.

Die neue Führung der Mittelstandsunion Amberg Sulzbach mit ihrem Kreisvorsitzenden Manfred Lubrich (Vierter von links). Bild: ge
Die neue Führung der Mittelstandsunion Amberg Sulzbach mit ihrem Kreisvorsitzenden Manfred Lubrich (Vierter von links).

Die Hauptversammlung der Mittelstandsunion der CSU Amberg-Sulzbach im Gasthaus „Bartl“ verlief harmonisch. Kreisvorsitzender Manfred Lubrich betonte, die Union sei politischer Anwalt des Mittelstands in Amberg-Sulzbach, vertrete Unternehmer, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Freiberufler und leitende Persönlichkeiten. 99,7 Prozent aller Unternehmen in Bayern und 76 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gehörten dazu.

Lubrich resümierte die Arbeit der vergangenen Monate, darunter Besuche im Siemens-Dokumentationszentrum, im Landtag und Treffen mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie Ministerpräsident Söder. Die geplante Besichtigung der Lüdecke-Akademie musste auf September 2024 verschoben werden. Bei der Firma Baumann-Robotertechnik kamen 30 000 Besucher zum Tag der offenen Tür.

Auf der Klausurtagung der Mittelstandsunion in Amberg stellte Landesgeschäftsführer Markus Zaglmann das neue Konzept der MU Bayern vor, das auf einer besseren Vernetzung der 4000 Mitglieder basiert. Lubrich betonte die Wichtigkeit des Informationsaustauschs im Kreisverband und mit der Politik. Er appellierte, den monatlichen MU-Stammtisch wieder zu aktivieren.

Die Neuwahl ergab folgendes Bild: Kreisvorsitzender Manfred Lubrich, Vertreter Michael Rampf, Bianca Sommer, Josef Vogl, Robert Winkler. Schriftführer sind Maria Bogner und Walter Trösch, Schatzmeister ist Alois Schwanzl. Beisitzer sind Friedrich Bayer, Ramazan Duran, Wolfgang Fischer, Johann Moser, Erhard Nitzbon, Günther Pichl, Hubert Siegert und Manfred Taube. Die Kasse prüfen Michael Kohl und Walter Trösch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.