Amberg
23.07.2023 - 09:29 Uhr

Insgesamt 200.000 Euro für Strom und Wasser am LGS-Gelände

Die Stadtwerke Amberg werten das ehemalige Landesgartenschaugelände in Amberg auf. Das Unternehmen spendiert die nächsten 20 Jahre jährlich 10.000 Euro für die Strom- und Trinkwasseranlagen.

Bei der Vorstellung des Projekts (von links): Katrin Cislaghi von der Kommunalen Jugendarbeit, Toby Mayerl, Oberbürgermeister Michael Cerny, Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies und Mercedes Mayerl. Bild: Karoline Gajeck-Scheuck/exb
Bei der Vorstellung des Projekts (von links): Katrin Cislaghi von der Kommunalen Jugendarbeit, Toby Mayerl, Oberbürgermeister Michael Cerny, Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies und Mercedes Mayerl.

Viele Familien, Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Amberg und aus der Region genießen jedes Jahr die meist kostenlosen Veranstaltungen auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Amberg. Durch eine Marketingmaßnahme für 20 Jahre mit jährlich rund 10.000 Euro kann das LGS-Gelände im Bereich des Jugendzentrums laut einer Pressemitteilung der Stadtwerke mit einer entsprechenden Strom- und Trinkwasserinfrastruktur ausgestattet werden. Die Marketingmaßnahme „LGS-Gelände“ sei mit dem zuständigen Referatsleiter für Stadtentwicklung und Bauen, Markus Kühne sowie Bernhard Frank vom Stadtplanungsamt der Stadt Amberg abgestimmt worden.

Beim Kinderfest kommt das bereits einigen Vereinen zu Gute, hieß es. Sie könnten ohne große Kosten ihre Stände mit Strom und Wasser versorgen. Auch das Bühnenprogramm brauche einen kräftigen Stromanschluss, etwa beim Drei-Tages-Festival „Sommer in der Stadt“ (4. bis 6. August 2023). "Wer einmal an der Organisation eines derartigen Events beteiligt war, der weiß, wie wichtig es ist, dabei auf eine gute Infrastruktur zurückgreifen zu können. Dank des Engagements unserer Stadtwerke Amberg stehen den Veranstaltern von nun an Ausgabestellen für Strom und Wasser zur Verfügung", sagte Oberbürgermeister Michael Cerny. Unter anderem bedankte sich Jessica Huber von der Kommunalen Jugendarbeit, und Toby Mayerl (TNT Productions Artist & Promotion Services) für die Investition.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.