Amberg
27.05.2021 - 11:43 Uhr

Inzidenz in Amberg weiterhin unter 10

In Amberg-Sulzbach sinkt die Inzidenz weiter. Sie liegt jetzt schon bei einem Wert von unter 20. In Amberg sind keine Neuinfektionen verzeichnet worden.

Die Inzidenz ins Amberg-Sulzbach ist gesunken, in Amberg bleibt sie auf niedrigem Niveau. Bild: Christophe Gateau/dpa
Die Inzidenz ins Amberg-Sulzbach ist gesunken, in Amberg bleibt sie auf niedrigem Niveau.

Das Robert-Koch-Institut meldet am Donnerstag vier neue Corona-Infektionenfür Amberg-Sulzbach. Neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gibt es weder in der Stadt noch im Landkreis. Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Amberg bleibt auf niedrigen Niveau, in Amberg-Sulzbach ist sie erneut leicht gesunken. Das RKI verweist aber noch immer auf die möglichen Auswirkungen des Feiertages Pfingstmontag (weniger Arztbesuche, weniger Proben, weniger Laboruntersuchungen). Der könne das tatsächliche Infektionsgeschehen verfälschen, die Zahlen seien also mit Vorsicht zu genießen (Daten: RKI von Donnerstag, 10 Uhr).

Inzidenz

Die Sieben-Tage-Inzidenz (Neuinfizierte pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche) bleibt in Amberg bei 9,5. Im Landkreis Amberg-Sulzbach sinkt sie von 23,3 auf 19,4.

Neuinfektionen

In Amberg haben sich keine Menschen neu mit dem Coronavirus infiziert, in Amberg-Sulzbach sind es vier. Seit Pandemiebeginn haben sich in Amberg 1721 Menschen mit Corona angesteckt, im Landkreis liegt die Gesamtzahl der Infizierten bei 4784.

Todesfälle

Weder in Amberg noch in Amberg-Sulzbach ist es zu einem weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 gekommen. An oder mit Corona sind in der Stadt bislang 23 Menschen gestorben, im Landkreis 157.

Beschränkungen

Die nächtliche Ausgangssperre in Stadt und Landkreis ist aufgehoben. In Amberg muss weiterhin in Teilen der Altstadt und in der Marienstraße zwischen Mariahilfbergweg und Raigeringer Straße Maske getragen werden.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.