Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins Amberg mit Ehrungen

Amberg
24.03.2023 - 15:22 Uhr
Die Wandervereinsmitglieder bei den Ehrungen mit der Urkunde des Deutschen Wanderverbandes (oben, von links): Bürgermeister Martin Preuß und Vorsitzender Bernd Gottschalk sowie (von links): Yori Kiener, Gina Greifenstein, Roswitha Guth, Manfred Nagel, Rosemarie Dröll, Anna Gottschalk, Franziska Körmer, Uwe Windisch, Susanne und Peter Rezek.

Die Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins Amberg fand im Sportzentrum Hahn in Kümmersbruck statt. Vorsitzender Bernd Gottschalk freute sich über die große Resonanz; 50 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Bürgermeister Martin Preuß betonte die Wichtigkeit der sportlichen Betätigung in der Natur. Es folgten Berichte und Informationen über geplante Veranstaltungen im Jahr 2023. Der Vorschlag sogenannter „Betreuungspersonen“ für länger erkrankte Mitglieder wurde befürwortet. Für dieses Ehrenamt haben sich Rosemarie Dröll und Manfred Nagel bereiterklärt. Dann sprach Gottschalk über das leidigen Thema Teuerungsrate – "davor bleibt auch ein Wanderverein nicht verschont", sagte er. Deshalb bat Bernd Gottschalk, dass die Mitglieder einer Beitragserhöhung ab 1. Januar 2024 auf 20 Euro für A-Mitglieder und auf 12 Euro für B-Mitglieder zustimmen mögen. Dieser Antrag wurde einstimmig ohne große Diskussion bewilligt. Damit war auch der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung beendet. Zum Abschluss überreichte Bürgermeister Preuß an elf Vereinsmitglieder die Ehrenurkunden des Deutschen Wandervereins für das Erreichen des Jahresziels. Videofilme über die Wanderungen des Vereins im Jahr 2022 weckten viele Erinnerungen an ein wunderbares, erlebnisreiches Wanderjahr.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.