Amberg
21.06.2024 - 15:02 Uhr

Jahrestreffen der Lesepaten und Lehrkräfte

Die Teilnehmer des Jahrestreffena der Lesepatinnen, Lesepaten und Lehrkräfte im ACC. Bild: Elisabeth Triller/Stadt Amberg
Die Teilnehmer des Jahrestreffena der Lesepatinnen, Lesepaten und Lehrkräfte im ACC.

Zu dem inzwischen regelmäßigen Treffen der Lesepatinnen, Lesepaten und Lehrkräfte konnte Elisabeth Triller, die Leiterin der Freiwilligenagentur Amberg, wieder zahlreiche kompetente Teilnehmer begrüßen, die dieses Tätigkeitsfeld in der Stadt Amberg repräsentieren. Martin Reinhardt, Leiter des Amtes für soziale Angelegenheiten, betonte die Bedeutung der Lesepatenschaften für die Stadt Amberg. Schulamtsdirektor Stephan Tischer lobte den Erfolg des Projekts und die Anstrengungen aller Beteiligten.

Triller gab einen Überblick zum Stand der Freiwilligenagentur und der Leseförderung. Volker Weymayr übergab die Projektleitung an Heidrun Rauhut, die das Projekt erfolgreich weiterführt. Rauhut betonte die steigende Zahl der Lesepaten und die Bedeutung des Projekts, aber auch die Herausforderungen und Erfolge.

Grundschullehrerin Lisamarie Schmidl gab hilfreiche Tipps und Anregungen zur Leseförderung. Sie stellte ihr Würfelspiel „Farben lesen“ vor und betonte die Rolle des Lesepaten für die Lesemotivation der Kinder.

Nach einer Pause wurden Erfahrungsberichte von Projektteilnehmern vorgestellt. Weymayr und Bettina Rocktäschel berichteten über ihre Tätigkeit als Lesepaten und die Zusammenarbeit mit den Schulen. Erich Wein teilte seine Erfahrungen als Lesepate mit Schülern aus sieben Nationen.

Martina Adams vom Sonderpädagogischen Förderzentrum Amberg und Corinna Kellner, Klassenlehrerin an der Luitpoldschule, sprachen über ihre positiven Erfahrungen mit den Lesepaten und den messbaren Erfolg des Projekts. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung tauschten die Teilnehmer ihre Erfahrungen aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.