Amberg
19.05.2025 - 17:40 Uhr

Jane Austens "Stolz und Vorurteil" auf der Bühne der Decker-Schulen in Amberg

Die Theatergruppe der Dr.-Johanna-Decker-Schulen präsentiert ihre Bearbeitung von Jane Austens "Stolz und Vorurteil". In historischen Kostümen stellen die Schülerinnen dabei Liebe, Standesdünkel und Heiratswahn im 19. Jahrhundert dar.

Sowohl bei den Kostümen als auch bei den Accessoires wird deutlich, wie die Darstellerinnen der Theatergruppe der Decker-Schulen (hier bei der Auftaktveranstaltung im Stadttheater) in die Zeit des frühen 19. Jahrhunderts eingetaucht sind, um sich dem berühmten Text von "Stolz und Vorurteil" zu nähern. Bild: Peter Ringeisen
Sowohl bei den Kostümen als auch bei den Accessoires wird deutlich, wie die Darstellerinnen der Theatergruppe der Decker-Schulen (hier bei der Auftaktveranstaltung im Stadttheater) in die Zeit des frühen 19. Jahrhunderts eingetaucht sind, um sich dem berühmten Text von "Stolz und Vorurteil" zu nähern.

Die Theatergruppe der Dr.-Johanna-Decker-Schulen (7. bis 11. Jahrgangsstufe) laden ein zur Aufführung ihrer Bearbeitung von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr im Gerhardinger-Saal der Schulen. Die Welt des frühen 19. Jahrhunderts zaubern die Mädchen durch ihre Kostüme und Requisiten, zum Beispiel auch mit einem Tanz auf die Bühne, sodass sich die Zuschauer gedanklich auf die heute so altmodisch wirkenden Ansichten über die Beziehungen zwischen den Geschlechtern einstellen können. Denn für Mutter Bennet dreht sich alles darum, wie sie ihre vielen Töchter möglichst vorteilhaft verheiraten kann, damit sie finanziell abgesichert sind; für die reflektierteren unter den jungen Frauen aber stellt sich die Frage: Bin ich nur ein weiteres Angebot auf dem übervollen Heiratsmarkt - oder bin ich auch als Mensch etwas wert? Der Eintritt zur Aufführung des Jane-Austen-Klassikers in der szenischen Version von Edmund Linden ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.