Amberg
22.10.2025 - 18:44 Uhr

Kabarettistin Teresa Reichl präsentiert neues Programm in Amberg

Teresa Reichl, die Kabarettistin mit Wortwitz und scharfer Zunge, erobert in ihrem neuen Programm das Musikomm Amberg. Mit Humor wagt sie den Spagat zwischen privaten Herausforderungen und Bühnenleben.

Teresa Reichl. Bild: Agentur Zweigold/exb
Teresa Reichl.
  • Was: Kabarett mit Teresa Reichl
  • Wann: Freitag, 16. Januar 2026, 20 Uhr
  • Wo: Musikomm, Amberg

Am Freitag, 16. Januar 2026, präsentiert die Kabarettistin Teresa Reichl ihr neues Programm „Bis jetzt“ im Musikomm in Amberg. Der Einlass beginnt um 19.15 Uhr, die Veranstaltung startet um 20 Uhr. Laut Veranstalter sind bereits über 150 Karten verkauft. Es gibt nummerierte Plätze in zwei Kategorien.

Reichl, so steht es in der Ankündigung, ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Und wie soll man sein Geld mit Witzen verdienen, wenn man dann plötzlich eine Depression hat? Da wundert es einen nicht, dass Teresa privat am liebsten gar nichts erlebt – und trotzdem genug zu erzählen hat.

Reichl wurde 1996 in Haunersdorf bei Simbach bei Landau an der Isar geboren. Nach dem Abitur verabschiedete sie sich 2015 und zog nach Regensburg, um dort Lehramt für Deutsch und Englisch an Gymnasien zu studieren. Quasi gleichzeitig hatte sie ihren ersten Slam-Auftritt in der Alten Mälzerei. Seitdem tritt Teresa etwa 100-mal im Jahr auf Bühnen im deutschsprachigen Raum auf. 2016 wurde sie bayerische U-20-Meisterin, was ihr eine Teilnahme am Finale der internationalen deutschsprachigen U-20-Meisterschaften in Magdeburg bescherte. Weitere Teilnahmen an zahlreichen Meisterschaften folgten, bei denen Teresa ihre Wahlheimat Regensburg vertrat.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.