Amberg
16.04.2019 - 14:26 Uhr

Katharina Rösel übernimmt Führung der Jungsozialisten in Amberg-Sulzbach

Bei den Jungsozialisten Amberg-Sulzbach Stadt und Land sind beim jüngsten Treffen Neuwahlen im Fokus gestanden. Der scheidende Vorsitzende Lukas Stollner (Birgland) trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an.

Katharina Rösel (Mitte) ist die neue Jusos-Vorsitzende in Amberg Sulzbach. Nach der Wahl will sich die Gruppe vor allem dem Europawahlkampf widmen. Bild: phl
Katharina Rösel (Mitte) ist die neue Jusos-Vorsitzende in Amberg Sulzbach. Nach der Wahl will sich die Gruppe vor allem dem Europawahlkampf widmen.

Das Vakuum musste also gefüllt werden. An der Spitze der Jusos im Landkreis und der Stadt steht nun eine junge Frau: Katharina Rösel aus Sulzbach-Rosenberg wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. An ihrer Seite stehen die beiden Stellvertreter Lisa Hartinger (Kümmersbruck) und Simon Seibert (Amberg). Mit im Vorstand vertreten sind künftig auch Julia Birner, Noah Pawlica und Julia Dagner.

Der Einladung der Jusos zur Versammlung folgten auch zahlreiche Mandatsträger der Mutterpartei SPD. Unter ihnen auch der Europaabgeordnete Ismael Ertug. Er informierte in einem Referat über aktuelle Themen in Europa und über die anstehenden Wahlen. Thematische Schwerpunkte waren unter anderem ein europäischer Mindestlohn, Steuergerechtigkeit, die Forderung nach mehr Engagement im Klimaschutz und das Problem des erstarkenden Rechtsextremismus' in Europa.

Für die Jusos in Stadt und Land steht nun natürlich vor allem dieses Thema an. Es gilt, nach zuletzt mäßigen Umfragewerten der Mutterpartei, sich gegenüber den anderen Parteien im Wahlkampf zu profilieren, sagte die neue Vorsitzende Rösel. Die Jusos stehen zu Europa und kündigten an, Ertug im Wahlkampf tatkräftig zu unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.