Amberg
26.07.2023 - 10:56 Uhr

Kein Baby schreit ohne Grund: Hilfe für Eltern bei Donum Vitae

Ein Baby, das immerzu schreit und sich nicht beruhigen lässt, kann seine Eltern zum Verzweifeln bringen. Kostenlose Hilfe gibt es in der Schlaf- und Schrei-Sprechstunde von Donum Vitae in Amberg.

Donum Vitae in Amberg bietet Eltern von Schreibabys eine kostenlose Beratung an. Symbolbild: Fabian Strauch/dpa
Donum Vitae in Amberg bietet Eltern von Schreibabys eine kostenlose Beratung an.

"Dauerndes Babygeschrei ist schwer zu ertragen. Die Natur hat das gut eingerichtet", schreibt das Team von Donum Vitae in einer Presseinformation. "Das Baby schreit, wenn es etwas braucht und zwingt so seine Eltern, seine Bedürfnisse zu erfüllen." Aber was ist, wenn sich ein Säugling nicht beruhigen lässt?

Eltern könnten sich dann unfähig fühlen und in Stress geraten. "Sie fühlen sich dem Kind ausgeliefert und vielleicht sogar abgelehnt. Sie sind erschöpft, verzweifelt, entkräftet und auch genervt. Durch den eigenen Schlafentzug kommt es zum Teufelskreis", heißt es in der Mitteilung weiter.

Doch es sei kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen. Im Gegenteil: Eltern würden damit beweisen, dass ihnen eine gute Entwicklung ihres Kindes am Herzen liegt. Kostenlose Hilfe gibt es bei Donum Vitae. Ute Schieder und Eva Schlenker berichten von ihrer Arbeit in der Schlaf- und Schrei-Sprechstunde. Beide haben die Ausbildung zur Eltern-/Säuglings-Kleinkind-Beratung an der Deutschen Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen im Münchener Kinderzentrum absolviert.

Wann ist ein Säugling ein Schreibaby?

Gesunde Babys schreien etwa 2 bis 3 Stunden am Tag. Wenn ein Baby länger als 3 Stunden am Tag, mehr als 3 Tage die Woche und länger als 3 Wochen schreit, dann spreche man der Definition nach von einem Schreibaby oder auch sogenannten Regulationsproblemen in der frühen Kindheit. Das heißt, ein Säugling müsse erst einmal lernen, sich an die neue Umwelt anzupassen. Manchen Babys falle das leichter, manche tun sich schwerer. Gründe für langes Schreien könnten auch Stress in der Schwangerschaft und eine schwierige Geburt sein.

Welche Hilfen gibt es in der Beratung?

Schieder und Schlenker ist es eigenen Angaben zufolge wichtig, Zeit, Raum und Ruhe für die Beratung zu haben. Es gebe keine pauschalen Tipps. "Für jede Familie erarbeiten wir eine individuelle Lösung." Mit einem Schlafprotokoll und Videotraining sowie Feinfühligkeitstraining werde die Interaktion zwischen Mutter/Vater und Kind unterstützt. Durch das videogestütze Anleiten sollen die Eltern die Signale des Kindes besser verstehen. Die Stärken der Eltern würden betont.

Je ruhiger und sicherer die Eltern sind, desto besser sei das für das Kind. Wichtige Eckpunkte seien: geduldige Wiederholungen, Rituale, sanftes Vorgehen ohne Hektik, ungeteilte Aufmerksamkeit. Man solle nicht ständig etwas verändern und alle neuen Tipps ausprobieren. Die Eltern sollten das Baby nie schreien lassen. Wenn sie merken, dass sie die Geduld verlieren, sollten sie es an einen sicheren Ort legen und kurz den Raum verlassen, um sich selbst zu beruhigen. "Lieber eine Vertrauensperson anrufen, bevor man das Baby schüttelt", betonen die Beraterinnen.

Die Hilfe ist laut Donum Vitae kostenlos und ohne lange Wartezeiten. Hausbesuche werden ebenfalls angeboten.

Service:

Kontakt zu Donum Vitae in Amberg

  • Schenklstr. 4, 92224 Amberg
  • 09621/97 39 66
  • amberg.donum-vitae-bayern.de
  • Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr; Dienstag: 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr; Freitag: 8 bis 13 Uhr; und nach Vereinbarung.

Mehr zu Donum Vitae

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.