Über das gesamte Wochenende hinweg erreichten die Redaktion der Amberger-Zeitung mehrere E-Mails mit der Bitte, die Absage von bereits angekündigten Terminen und Treffen bekanntzugeben. Hier die Übersicht, soweit uns die Nachrichten vorliegen:
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub: Der monatliche Radler-Treff wird ersatzlos gestrichen. Der nächste Termin wäre am 17. März gewesen.
Club der Nachdenklichen:In einer Presse-Information heißt es, dass der Club "aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres alle Veranstaltungen" abgesagt.
Club La Vida: Das Rockbierfest mit der Band Intermezzo am Samstag, 21. März, im Club La Vida wurde abgesagt.
Decker-Schulen: Der Informationsnachmittag der Dr.-Johanna-Decker-Schulen wurde auf die Woche nach den Osterferien verlegt. Der neue Termin ist Freitag, 24. April, von 15 bis 18 Uhr.
Erasmus-Gymnasium: Die Aufführung des Theaterstücks "Frühlings Erwachen 2020", das für Donnerstag, 19. März, geplant war, fällt aus. Ein Nachholtermin im Sommer ist angedacht.
Frauenbund Hl. Dreifaltigkeit: Bis Samstag, 18. April, werden alle Turnstunden, die Singstunden (25. März und 1. April), das Palmbüschelbinden und der Kegelabend (8. April) abgesagt. Die Messe am Donnerstag, 19. März, 19 Uhr, findet unter Vorbehalt statt.
Frauenbund St. Martin: Der für Donnerstag, 19. März, geplante Vortrag entfällt. Auch das Vorbereitungstreffen für das Palmbuschenbinden wird abgesagt.
Historischer Verein: "Die Vils im Wandel der Zeit" lautet der Titel des Vortrags, den die Regionalgruppe des Historischen Vereins in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung am Dienstag, 24. März, präsentierten wollte. Das Referat von Peter Fröhlich wird auf Herbst verschoben.
KAB Hl. Dreifaltigkeit: Die für Dienstag, 17. März, 19 Uhr, vorgesehene Jahreshauptversammlung fällt dem Rotstift zum Opfer.
Kneippverein: Die wöchentliche Kneipp-Wirbelsäulen-Gymnastik, die jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr in der Tri-Max-Halle stattfindet, wird ersatzlos gestrichen. Laut Vorsitzender Evelin Hensel gilt das bis spätestens einschließlich 19. April.
Kolpingsfamilie: Schriftführer Michael Hochholdinger teilt mit, dass der für Montag, 16. März, 20 Uhr, vorgesehene religiöse Vortrag im Pfarrsaal von St. Martin nicht stattfindet. Ursprünglich sollte Schwester Josefa Strunk über den Heiligen Josef referieren.
Malteser-Hilfsdienst: Die für Dienstag, 17. März, geplante Stadt- und Kreisversammlung findet nicht statt und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Zudem werden laut Stadt- und Kreisbeauftragtem Carsten-Armin Jakimowicz bis mindestens Montag, 13. April, alle Malteser-Veranstaltungen abgesagt. Das gilt auch für die Erste-Hilfe-Kurse. Teilnehmer können sich für einen neuen Termin an die Malteser-Geschäftsstelle wenden. Möglich ist das unter der Telefonnummer 09621/49 33-0.
Modelleisenbahnclub: Vorsitzender Konstantin Ruhland lässt in einer Pressemitteilung wissen, dass der Club "bis auf Weiteres alle Aktivitäten" ruhen lässt.
Pfarrei Aschach-Raigering: Der für Mittwoch, 18. März, geplante Seniorenkreis verschwindet aus dem Terminplan. Wann das nächste Treffen stattfindet, steht laut Angaben der Pfarrei noch nicht fest.
Pfarrei Hl. Familie: Das Fastenessen der Pfarrei am Sonntag, 22. März, wird abgesagt.
Pfarrei St. Georg: Die Pfarrei lässt folgende Veranstaltungen entfallen: Mitgliederversammlung Förderverein Georgs-Orgel (Dienstag, 17. März), Emmaus-Treffen (Mittwoch, 18. März), Fastensuppenessen (29. März), Konzert Amberger Chorgemeinschaft (29. März) sowie sämtliche Gottesdienste in den Seniorenheimen Wallmenichhaus, Hl.-Geist-Stift und St. Benedikt. Sämtliche Gottesdienste in St. Georg, St. Sebastian und St. Katharina finden wie gewohnt statt.
Pfarrei St. Konrad: Der Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei St. Konrad Ammersricht am Sonntag, 22. März, entfällt. Ab Freitag, 20. März, ist die Bücherei bis Ostersonntag, 12. April, geschlossen. Ausgeliehene Medien verlängern sich entsprechend. Das Generationen-Frühstück am Gründonnerstag entfällt laut einer Pressemitteilung.
Pfarrei St. Michael: Die Pfarrei sieht sich gezwungen folgende Veranstaltungen abzusagen: KJG-Winterfreizeit vom 20. bis 22. März, alle Gruppenstunden der KJG und der Drachenbande bis nach den Osterferien, Erstkommunionfeier am Gründonnerstag, sämtliche Chorproben bis nach den Ferien, Firmvorbereitungs-Vormittag am 21. März und Elternabend zur Erstkommunion am 31. März.
Rheuma-Liga:Die Trocken- und Wassergymnastik der Rheuma-Liga Amberg wird bis auf Weiteres abgesagt, ebenfalls die Badefahrt Amberg nach Obernsees am Samstag, 28. März.
SG Neumühle: Auch die Schützengesellschaft Neumühle reagiert. Das Osterschießen wird ersatzlos gestrichen. Zudem bleibt das Schützenheim bis auf Weiteres geschlossen.
Squampfis: Der Square-Dance-Club weist schon jetzt darauf hin, dass der Clubabend am Ostermontag, 13. April, entfällt.
VdK Süd-West: Das monatliche Treffen in der Alten Kaserne war für Dienstag 7. April, geplant. Es muss abgesagt werden.
VHS-Fotogruppe: Der Arbeitskreis Fotografie der Amberger Volkshochschule sagt im März und April sämtliche Club- und Gesprächsabende ab.
Amberger Oratorienchor: Bis Ende März vorerst keine Probenarbeit.
AOK: Die Direktion stellt alle Gesundheitskurse ein. Dies betrifft auch die Angebote, die bis zum Ende der Osterferien beginnen sollten. Rückfragen unter 09621/860-0.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: Landwirte müssen Mehrfachanträge für Förderprogramme online stellen. Die Termine sind telefonisch wahrzunehmen. Das Telefonat sollte vor dem PC mit dem laufenden Antrag geführt werden.
Bayerischer Bauernverband: Alle öffentlichen Veranstaltungen werden bis 20. April gestrichen.
DJK Ammersricht: Die Verantwortlichen wollten am Donnerstag in einem Workshop an der Lösung einiger problematischer Handlungsfelder arbeiten. Das Treffen wird verlegt.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen: Das für Mittwoch, 18. März, geplante offene Kaffeetreffen entfällt.
Förderkreis Willmannschule: Die für Dienstag, 17. März, geplante Mitgliederversammlung wird nachgeholt.
FSV Gärbershof: Die Jahreshauptversammlung (Sonntag, 22. März) wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Kinderschutzbund: Die Betreuung ist eingestellt. Die Schließung dauert voraussichtlich bis 18. April.
Kneippverein: Die Nordic-Walking-Treffs entfallen. Auch die Gymnastik „Rund um die Wirbelsäule“ findet vorerst nicht statt. Die Mitgliederversammlung (26. März) wird auf Donnerstag, 14. Mai, 19 Uhr, verschoben.
Kongresszentrum: Die Vortragsreihe „Die klügere Medizin“ (26. März) entfällt. VoXXClub-Fans müssen auf das Konzert am 5. April verzichten. Nachgeholt werden soll es am 31. Oktober. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Feuerschützengesellschaft: Im Schützenheim am Kugelfang findet bis Sonntag, 19. April, kein Schießbetrieb statt. Alle Wettbewerbe auf Gau-, Landes- und Bundesebene entfallen.
Kleingartenverein Am Anger II: Die Jahreshauptversammlung (Termin 20. März) wird verschoben.
Kreishandwerkerschaft: Die Versammlung der Maler- und Lackierer-Innung (17. März) und das Treffen der Metzger (18. März) werden gestrichen.
Liedertafel: Sämtliche Proben des Männerchores entfallen bis auf Weiteres.
Luftmuseum: Laut Museumsleiter Wilhelm Koch ist das Luftmuseum ab Dienstag, 17. März, mindestens bis 19. April geschlossen.
Obst- und Gartenbauverein Ammersricht: Die für Samstag, 21. März, terminierte Feuerlöscher-Prüfung wird abgesagt.
Pfarrei St. Martin: Diese Veranstaltungen fallen aus: alle Angebote der Seniorengymnastik, das Treffen der Erstkommunionkinder (25. März und 1. April), der Bücherbasar (27. März) und die Fastensuppe (29. März).
Selbsthilfegruppe Alleinerziehende: Spielenachmittag (21. März) und Brunch (10. April) finden nicht statt. Geplant ist das nächste Treffen am Sonntag, 10. Mai ab 10.30 Uhr. Nähere Informationen bei Birgit Wittmann unter 09621/97 02 62.
Selbsthilfegruppe Aphasiker: Bis auf Weiteres entfallen alle Gruppenstunden der Selbsthilfegruppe. Auch der Besuch der Amberger Jura-Werkstätten am 19. März ist abgesagt. Gleiches gilt für das am 29. März vorgesehene Mittagessen beim Bartl in Sulzbach.
Siedlergemeinschaft Gailoh: Die für 24. April geplante Mitgliederversammlung findet nicht statt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest . Die Bezirksgeschäftsstelle in Weiden ist weiterhin nur telefonisch erreichbar: 0961/48 288-0.
SG I und Tell: Die Schützengesellschaft stellt ihren Betrieb vorerst bis 31.März ein.
SG Luitpoldhöhe: Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt. Das betrifft auch das Osterschießen und das Ausbuttern.
Volkshochschule: Die Amberger Volkshochschule stellt den gesamten Unterrichtsbetrieb ein. Alle Kurse sind betroffen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.