Amberg
06.12.2021 - 18:58 Uhr

Kinder-Bilder zeigen, wie ein „Kokilinchen“ aussieht

Ein "Kokilinchen“ ist ein buntes Fabelwesen, weder Mensch noch Tier. So sehen es wenigstens die bis sechsjährigen Buben und Mädchen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, die an einem Malwettbewerb teilgenommen haben.

Siegerehrung im Freien (von links): Martha Dütsch vom Jugendamt (KoKi), Noah Barth (2 Jahre) aus Hirschau, Landrat Richard Reisinger, Ida Übler (5 Jahre) aus Illschwang, Kathrin Schmidt von der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Katharina Röbl (4 Jahre) aus Schnaittenbach. Bild: Christine Hollederer
Siegerehrung im Freien (von links): Martha Dütsch vom Jugendamt (KoKi), Noah Barth (2 Jahre) aus Hirschau, Landrat Richard Reisinger, Ida Übler (5 Jahre) aus Illschwang, Kathrin Schmidt von der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Katharina Röbl (4 Jahre) aus Schnaittenbach.

Wie sieht ein „Kokilinchen“ aus? Das wollten die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) des Kreisjugendamtes Amberg-Sulzbach und die Sparkasse Amberg-Sulzbach von Buben und Mädchen bis sechs Jahre aus dem Landkreis wissen. Sie waren zu einem Malwettbewerb eingeladen, jetzt wurden die schönsten Bilder prämiert. Die drei Hauptgewinner, Noah, Ida und Katharina, durften je ein Knax-Freizeitpaket, gesponsert von der Sparkasse Amberg-Sulzbach, mit Kinogutscheinen und Freikarten für den Freizeitpark Monte Kaolino in Empfang nehmen. Alle anderen Einsendungen werden mit Trostpreisen belohnt. Das Bild von Ida Übler wird künftig die "KoKi" als Werbemotiv begleiten.

"Unsere kleinen Landkreisbürger zeigen künstlerisches Talent“, lobte Landrat Richard Reisinger. „Ich danke allen Kindern für die tollen Bilder.“ Insgesamt nahmen über 40 Kinder an dem Malwettbewerb der KoKi teil. „Die vielen Einsendungen haben uns schon überrascht. Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder mitgemacht haben“, betonte Martha Dütsch vom Jugendamt (KoKi).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.