Amberg
17.05.2022 - 14:00 Uhr

Kinder und Jugendliche befreien Amberg von Müll

Die Organisatoren der „Aktion Deckspatz“ sind sehr zufrieden. Das liegt an den Kindern und Jugendlichen, die Initiative zeigten. Bild: gf
Die Organisatoren der „Aktion Deckspatz“ sind sehr zufrieden. Das liegt an den Kindern und Jugendlichen, die Initiative zeigten.

Mit der „Aktion Dreckspatz“ organisierte der Ortsverband Amberg des Bundes der Selbständigen (BDS) am vergangenen Samstag eine Müllsammelaktion in der Amberger Innenstadt. Wie im vergangenen Jahr war auch die KJG St. Martin tatkräftig mit dabei, das einzusammeln, was andere gedankenlos wegwerfen. BDS-Ortsverbandsvorsitzender Norbert Peter meinte, dass Selbständige für eine lebenswerte Stadt Verantwortung übernehmen müssen. Dazu gehöre auch, sich für deren Sauberkeit zu engagieren. Oberbürgermeister Michael Cerny sagte, dass die Stadt und die Natur sauber gehalten und nicht vermüllt werden sollten. Da freue es ihn, dass gerade die jungen Erwachsenen der KJG St. Martin tatkräftig mithelfen.

In diesem konkreten Fall kommen die selbständigen Unternehmer ihrer sozialen Verantwortung für die Gesellschaft nach, sagte BDS-Bezirksvorsitzender Ulrich Pechermeier, "wenn gezielt aufgeräumt werde, wo andere gedankenlos ihre Flaschen oder den Plastikmüll ins Gebüsch werfen". Ausgestattet mit verschiedenfarbigen Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und Greifzangen, dazu die blauen Warnwesten des BDS, zogen die Müllsammler los, um nach gut zwei Stunden ihre teilweise vollen Müllsäcke in die vom Entsorgungsdienst Strobl bereitgestellten Mülltonnen zu werfen. Zuvor wurde der Unrat aber noch sortiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.