Amberg
24.04.2024 - 12:49 Uhr

Kinderpalliativteam Ostbayern bekommt ein Blutanalysegerät

Dank einer Spende des Vereins „Hilfe für krebskranke und notleidende Kinder“ hat das Kinderpalliativteam Ostbayern dieses Blutgasanalysegerät angeschafft. Bild: Klinikum/Dietl/exb
Dank einer Spende des Vereins „Hilfe für krebskranke und notleidende Kinder“ hat das Kinderpalliativteam Ostbayern dieses Blutgasanalysegerät angeschafft.

Es ist ein kleines und unscheinbares Kästchen, aber eine große Hilfe für das Kinderpalliativteam Ostbayern: Mit dem neu angeschafften Blutanalysegerät lassen sich laut einer Pressemitteilung des Klinikums St. Marien mittels eines kleinen Piekses am Finger Sauerststoffwerte, Elektrolyte und auch der ph-Wert des Blutes testen. „Wir bekommen so schnell entscheidende Informationen über den Zustand unserer Patienten", wird Dr. Sonja Gromer, ärztliche Leiterin des Kinderpalliativteams, zitiert. Liege der ph-Wert beispielsweise im sauren Bereich, "wissen wir, dass ein Sauerstoffmangel besteht und können schnell reagieren“.

Angeschafft werden konnte das Gerät dank einer Spende des Vereins „Hilfe für krebskranke und notleidende Kinder Postbauer-Heng“ in Höhe von 5000 Euro. „Dadurch, dass wir vor Ort testen, können auch belastende Klinikbesuche vermieden werden", so Karin Borchers. Das stelle für Familien eine große Entlastung dar, erklärt die Vertreterin des Kinderpalliativteams und freut sich über "diese tolle Unterstützung".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.