Amberg
01.08.2022 - 14:28 Uhr

Kinderzirkus in der Amberger Barbara-Grundschule

Die Barbara-Grundschüler machten einen Zirkus, einen richtig großen. Beteiligt waren alle Klassen. Die Manege wurde extra auf dem Gelände aufgebaut. Schulleiterin Elke Schmidt mit Konrektorin Kerstin Frey hatten mit ihrem Team und den Kindern ganze Arbeit geleistet. Alle vier Jahrgangstufen, insgesamt zwölf Grundschulklassen, hatten für ihren Auftritt eine Woche lang geprobt. Und bekamen für ihre Auftritte von den Zuschauern viel Applaus. In Zusammenarbeit mit projektzirkus.de entstand an drei Tagen auf dem Schulgelänge eine Zirkusvorführung, die nicht nur den mitwirkenden Kindern entsprach, sondern auch dem Publikum, bestehend aus Mama, Papa, Oma und Opa gefiel. Im dafür aufgebauten Zirkuszelt präsentierten die Kinder eine Vielzahl von Darstellungen. Ringe schwingen, als Clowns Schabernack treiben oder als Taubendomteur agieren war angesagt. Es gab auch Feuerspucker, orientalische Tänze oder Fahnenschwinger. Die Kinder haben eine prima Show gezeigt. Elke Schmidt: „Aus meiner Sicht ist es so, wir haben jetzt vier Jahre lang auf den Zirkus gewartet. Dazwischen war Corona, und wir sind froh, dass die Veranstaltung jetzt in diesem Rahmen stattfinden konnte."

Dabei ist der Schulleiterin auch wichtig das gemeinsame: „Ich lerne von einem Älteren, damit ist auch ein Vorbildcharakter wieder gegeben. Und für uns ist es auch ganz wichtig, dass die Kinder außerhalb der schulischen Anforderungen, Erfolge mit ihrem gemeinsamen Auftritt zeigen können. Denn Kinder überraschen immer wieder mit Kenntnissen und Fähigkeiten, die sie in den schulischen Fächern noch nicht mit einbringen können." Gerade beim Turnen seien die Leistungen super gewesen. Die Kinder hätten das bestens umgesetzt, an drei Tagen, und die Schulleiterin ist sich sicher: „Das Zirkusprogramm, aufgeführt mit unseren Kindern ist eine absolute Bereicherung des ganzen Schullebens.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.