Amberg
03.01.2025 - 13:59 Uhr

Kings Of Insanity" mit BlacKNetiC im Amberger Trio-Club

Beim Konzert "Kings Of Insanity" erwartet Musikfans in Amberg eine gehörige Portion Heavy-, Trash-Metal und Rock. Gastgeber BlacKNetiC präsentieren unveröffentlichte Titel; die Bands Raveslut und Vinz Clortho sorgen fürs Support-Programm.

Die Amberger Heavy- und Thrash-Metal Band BlacKNetiC lädt zu „Kings Of Insanity" ins Trio. Bild: Bockisch/exb
Die Amberger Heavy- und Thrash-Metal Band BlacKNetiC lädt zu „Kings Of Insanity" ins Trio.

Rund um das Heilig-Drei-Königs-Fest kommen auch Könige der etwas anderen Art nach Amberg. Als Gaben haben sie Heavy, Trash und Rock im Gepäck. "Kings Of Insanity" heißt das Konzert, das die Amberger Heavy- und Thrash-Metal Formation BlacKNetiC am Samstag, 11. Januar, zum zweiten Mal im Trio-Club veranstaltet. Wer das Jahr nicht besinnlich, sondern mit einem Bierchen und einer gehörigen Portion verzerrter Gitarren auf die Ohren starten möchte, ist dort goldrichtig.

BlacKNetiC starten das neue Jahr in ihrer Heimatstadt. Vor sich haben die vier Jungs ein Jahr mit einem gut gefüllten Terminkalender, der sie dabei sogar erstmals zu Auftritten ins benachbarte Ausland trägt. Musikalisch performen sie nicht nur Songs von ihren Alben "Darkness Falls" und "See The Blackness", sondern auch brandneue und bisher unveröffentlichte Titel.

Mit von der Partie und als

Unterstützung für BlacKNetiC ist das Regensburger Trio Raveslut, das mit seiner Mischung aus Rock, Metal und Punk, seinen dynamischen Riffs und Tempiwechseln mittlerweile für energiegeladene Shows überregional bekannt ist.

Auch bietet das Konzert Platz für Newcomer. Ebenfalls ins Trio kommt die Band Vinz Clortho, die sich erst 2023 in Hof gegründet hat. Sie steht für klassischen Heavy-Metal mit modernen Einflüssen, die die Mitglieder zu einem -ihrem ganz eigenen -einzigartigen Sound vereinen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.