Amberg
14.12.2021 - 10:53 Uhr

Kinobesuch als Wertschätzung für ehrenamtlichen Dienst

Die Freiwilligenagentur dankt ihren Ehrenamtlichen mit einem Kinobesuch. Im Bild die Vertreter der Agentur samt Bürgermeister Franz Badura (Dritter von rechts). Bild: ads
Die Freiwilligenagentur dankt ihren Ehrenamtlichen mit einem Kinobesuch. Im Bild die Vertreter der Agentur samt Bürgermeister Franz Badura (Dritter von rechts).

Alle Inhaber der Ehrenamtskarte der Stadt Amberg waren anlässlich der von den Vereinten Nationen bereits 1985 weltweit ausgerufenen „Internationale Tag des Ehrenamts“ zum Kinobesuch in das Cineplex von der Freiwilligenagentur Amberg eingeladen. Gleichzeitig feierte die Freiwilligenagentur auch ihr zehnjähriges Bestehen. Elisabeth Triller, die Leiterin der Freiwilligenagentur, zog Bilanz: „Seit dem Gründungsjahr 2011 haben sich bereits über rund 900 Helfer engagiert, außerdem sind rund 200 Mitarbeiter innerhalb der Agentur tätig; circa 60 Selbsthilfegruppen in Amberg runden das beachtenswerte Spektrum der Ehrenamtlichen ab“. Die Freiwilligenagentur der Stadt Amberg ist nach ihren Aussagen nicht nur potenzieller Ansprechpartner für Menschen, die sich in ihrer Freizeit sozial engagieren möchten, sondern steht auch Institutionen, Vereinen und Organisationen zu allen Fragen des bürgerschaftlichen Engagements zur Seite.

Das Team der Freiwilligenagentur hatte unter anderem 150 frische Brezen in Herzform für die Ehrenamtlichen vorbereitet. Bürgermeister Franz Badura zeigte bei der Aktion ebenfalls Präsenz: „Das Ehrenamt hält unsere Gesellschaft zusammen und ohne Ehrenamt würde Vieles in der Stadt nicht funktionieren, was vordergründig als selbstverständlich erscheint“, betont er. „Ehrenamtliche Tätigkeit ist eine sehr erfüllende Tätigkeit, denn Gutes zu tun und damit Freude machen, kommt wie ein Bumerang zurück“, versprach Franz Badura.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.