Amberg
18.09.2023 - 14:24 Uhr

Kleidertausch-Aktionstag für Kinder im Jugendzentrum Amberg

Im Jugendzentrum Altes Klärwerk in Amberg gibt es am Samstag, 23. September, einen Kleidertausch-Aktionstag. Bild: Petra Hartl
Im Jugendzentrum Altes Klärwerk in Amberg gibt es am Samstag, 23. September, einen Kleidertausch-Aktionstag.

Im Amberger Jugendzentrum Altes Klärwerk findet am Samstag, 23. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr ein Kleidertausch-Aktionstag statt. Wer will, bringt seine aussortierte Kleidung mit und tauscht sie gegen neue Exemplare ein. Getauscht werden laut einer Pressemitteilung Stücke in den Größen 104 bis 146. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die übriggebliebene Kleidung wird an soziale Einrichtungen gespendet.

„Die Schnelllebigkeit der Fast-Fashion-Industrie stresst nicht nur uns Verbraucher gewaltig. Sie geht auch mit katastrophalen Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung einher“, erklärt dazu Heike von Eyb von der Fairtrade Stadt Amberg und ergänzt: „Zwar hat sich in den letzten Jahren schon einiges in der Modebranche getan, aber es ist viel zu wenig. Mit unserem Kleidertausch wollen wir zeigen, dass Kleidung Wertschätzung verdient – genau wie die Menschen, die sie herstellen.“

Und so funktioniert der Aktionstag: Die Teilnehmenden bringen maximal zehn aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidungsstücke mit. Die Kleidung muss nicht von einer bekannten Marke oder nachhaltig produziert sein: "Hauptsache sie ist noch so gut erhalten, dass man sie seinem besten Freund geben würde." In dem so entstehenden Fundus kann gestöbert und anprobiert werden. Die neuen Lieblingsteile dürfen wieder mit nach Hause genommen werden. Die Anzahl orientiert sich daran, wie viel man mitgebracht hat.

Für nähere Informationen steht die Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Amberg, Heike von Eyb, per E-Mail heike.eyb[at]amberg[dot]de zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.