Im Februar startet wieder das Angebot „Kleine Werkkantine“ im Stadtmuseum Amberg. An fünf Samstagen von Februar bis Dezember kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Es wird gebastelt, gemalt, gedruckt und gezeichnet – immer mit Bezug zu Ausstellungsinhalten, Kunsttechniken und Materialien.
Dabei spielt auch der Aspekt der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, heißt es in einer Pressemitteilung. Alten T-Shirts wird neues Leben eingehaucht, Tetrapaks kommen beim Weihnachtskartendruck zum Einsatz, aus Papier wird Schmuck und aus Altglas entstehen kunterbunte Monster. Oft ist ohnehin schon alles da, das gebraucht wird, um künstlerisch aktiv zu werden. Das Museumsteam freut sich auf viele kleine Künstlerinnen und Künstler und ihre Ideen. Es gibt folgende Termine: Samstag, 25. Februar, 10 bis 12 Uhr
Formenvielfalt: Kreativer Stempelspaß; Samstag, 29. April, 10 bis 12 Uhr Nachhaltig schön: Schmuck aus Papier; Samstag,3. Juni, 10 bis 12 Uhr Aus alt mach‘ neu: Kartoffeldruck auf alten T-Shirts; Samstag, 12. August, 10 bis 12 Uhr Spaß mit Glas: Altglasmonster basteln; Samstag, 2. Dezember, 10 bis 12 Uhr Weihnachtswerkstatt: Karten drucken. Alle Termine in der Übersicht gibt es auf der Website des Stadtmuseums. Dort werden auch mögliche weitere Termine bekanntgegeben. Altersempfehlung ist zwischen sechs und zwölf Jahren. Die Werkkantine kostet acht Euro inklusive Material und Museumseintritt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.