Amberg
03.03.2023 - 15:54 Uhr

Klimaschützer Manfred Klemm verabschiedet

Er hat Jahrzehnte in der Region Amberg-Sulzbach für seine Idee von der Agenda 21 und für den Klimaschutz gewirkt: Jetzt geht Manfred Klemm (81) auch ehrenamtlich in den Ruhestand.

Ein Geschenkkorb zum Abschied (von links): Sebastian Schärl, Florian Junkes, Richard Reisinger, Manfred Klemm, Gerald Haas, Hans-Jürgen Frey und Hans-Martin Thieringer. Bild: Joachim Gebhardt
Ein Geschenkkorb zum Abschied (von links): Sebastian Schärl, Florian Junkes, Richard Reisinger, Manfred Klemm, Gerald Haas, Hans-Jürgen Frey und Hans-Martin Thieringer.

Seit über 20 Jahren liefen bei dem längst pensionierten Lehrer die Fäden der Arbeitsgemeinschaft (AG) Schule zusammen. Manfred Klemm (81) wurde jetzt im Landratsamt im Kreise seiner Mitstreiter von Landrat Richard Reisinger verabschiedet, teilt das Landratsamt mit.

Zunächst war die AG Teil des Agendabeirats, dann wurde sie 2008 in das Zentrum für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf integriert. Klemm bildete mehr als zwei Dutzend Rentner zu Umwelt-Trainern für Kinder aus. Seit 2012 betreute die AG Schule unter seiner Leitung das ZEN-Projekt „Energieschule im Landkreis Amberg-Sulzbach“. Der achtsame Umgang mit Energie steht dabei an zentraler Stelle. Bereits rund 20 „Energieschulen“ wurden im Landkreis von Landrat Richard Reisinger ausgezeichnet, heißt es in der Pressinfo des Landratsamtes.

Lob von Wegbegleitern

Im Landratsamt würdigten seine Wegbegleiter den rührigen, stets aktiven und sehr erfolgreichen Pädagogen. Solarenergie-Pionier Hans-Jürgen Frey erinnerte an Klemms jahrelanges Engagement, um auf der Grundschule in Ebermannsdorf eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. „Er hat es schließlich geschafft, dass 75 Prozent der Anteile von Bürgern gezeichnet wurden und die Gemeinde den Rest übernahm: 2002 ging die erfolgreiche Anlage in Betrieb.“

Schulamtsdirektor Gerald Haas nannte Klemm eine „Institution in der Institution“ für Klima- und Umweltschutz beim ZEN. Dessen Vorsitzender Florian Junkes dankte Klemm für den überragenden Einsatz über Jahrzehnte und seine hundertprozentige Verlässlichkeit. Hans-Martin Thieringer schloss sich dem an. Der Physiker, der unter anderem den Energieplan 2020 des Landkreises mit erarbeitet hat, beleuchtete Klemms Einsatz für nachhaltige Energie. Für „zehn Jahre als Vordenker“ dankte Sebastian Schärl von der AG Schule Manfred Klemm als Klimaschützer. Als Motor der Energieschulen im Landkreis Amberg-Sulzbach wurde Manfred Klemm 2018 mit dem Bürgerenergiepreis Oberpfalz des Bayernwerks mit Unterstützung der Regierung der Oberpfalz gewürdigt. 2019 erhielt Manfred Klemm von Umweltminister Thorsten Glauber die Auszeichnung „Grüner Engel“.

Einsatz "mit ganzer Kraft"

Landrat Richard Reisinger überreichte dem „ZENior“ einen Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten samt Schnupftabak. Klemm selbst stellte sein Lebensmotto ans Ende der Feierstunde: „Wenn man von etwas wirklich überzeugt ist, dann sollte man sich auch mit ganzer Kraft dafür einsetzen.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.