Die Klimaschutzwochen waren aus Sicht des Zentrums für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf, der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach ein großer Erfolg. Die Veranstaltungen haben, so heißt es in einer Pressemitteilung des ZEN Ensdorf, ein breites Publikum angezogen. In einer Zeit, in der der Klimaschutz eine immer größere Rolle spielt, hätten die Klimaschutzwochen einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung und Aufklärung der Öffentlichkeit geleistet. Besonderes Interesse hätten Vorträge zu den Themen Heizungstausch, Photovoltaik und Dämmmaßnahmen geweckt. Die Bürger zeigten laut Pressemitteilung "ein starkes Bewusstsein für den Klimaschutz und nutzten die Gelegenheit, sich über effiziente Heizsysteme und die Nutzung erneuerbarer Energien zu informieren".
Weit über 1000 Besucher hatten laut Pressemitteilung an den Veranstaltungen der Klimaschutzwochen teilgenommen. Für die Organisatoren zeigt dieses Interesse, dass der Klimaschutz eine immer wichtigere Rolle in der Gesellschaft spiele. Die vielfältigen Veranstaltungen ermöglichten es den Teilnehmenden, ihr Wissen über Klimaschutz zu erweitern und praktische Lösungen für den eigenen Alltag zu entdecken. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dem großen Zuspruch, den die Klimaschutzwochen erfahren haben“, sagte Yvonne Busch vom Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit in Ensdorf. „Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, dass die Menschen in unserer Region den Klimawandel ernst nehmen und bereit sind, aktiv etwas dagegen zu tun".
Die Klimaschutzwochen hätten zudem die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung zwischen den Bürgern sowie Unternehmen und Organisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen, gegeben. Durch Engagement und Wissensaustausch könnten zukunftsweisende Projekte und Maßnahmen vorangetrieben werden. Der Dank von Christoph Dereser , Klimaschutzmanager der Stadt Amberg, galt den Kooperationspartnern, Referenten und freiwilligen Helfern. Sie hätten zum Erfolg der Veranstaltungsreihe beigetragen. "Gemeinsam konnte ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden“, so Christoph Dereser. Der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg setzen laut Pressemitteilung ein klares Zeichen für den Klimaschutz und "werden auch künftig weitere Maßnahmen und Projekte initiieren, um die Region nachhaltig zu gestalten".
Die Klimaschutzwochen sind eine Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den Klimaschutz zu schärfen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Verschiedene Veranstaltungen wie Vorträge und Workshops ermutigen laut Pressemitteilung die Bürger aktiv zum Klimaschutz beizutragen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.