Amberg
10.11.2024 - 14:51 Uhr

Klinikum Amberg ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Mitarbeiter des Klinikums St. Marien, die für langjährige Treue zum Haus geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden. Bild: Sandra Dietl/Klinikum Amberg
Die Mitarbeiter des Klinikums St. Marien, die für langjährige Treue zum Haus geehrt oder in den Ruhestand verabschiedet wurden.

„Das Klinikum ist wie eine kleine Stadt. Ob die Pflegefachkraft, die Mitarbeiterin der Klinikgastronomie, im OP oder im Reinigungsdienst: Jedes Zahnrädchen ist wichtig", sagte Oberbürgermeister Michael Cerny, als er langjährige Mitarbeiter des Klinikums ehrte beziehungsweise in den Ruhestand verabschiedete. Cerny, der zugleich Verwaltungsratsvorsitzender von St. Marien ist, und Hubert Graf, kaufmännischer Direktor des Klinikums, zeichneten neun Mitarbeiter für 25-jährige Dienstzeit und einen weiteren Beschäftigten für 40 Jahre am Klinikum aus. Zudem wurden zwölf Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.

Für 25 Jahre wurden Simone Donhauser (Klinikgastronomie), Anna Haupt (Klinikgastronomie), Dr. Matthias Hipp (Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie), Melanie Moore (Pflegefachfrau), Silke Neger (Stationsleitung der Zentralen Notaufnahme), die Pflegefachfrauen , Marion Schreiner, Pamela Schwendtner und Stefanie Thuma sowie Sandra Völkel (MTRA). Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit wurde die medizinische Fachangestellte Claudia Schwibinger geehrt.

Verabschiedet wurden Karin Borchers (Pflegefachfrau und Teamleiterin des Kinderpalliativteams Ostbayern), Christa Fischer-Ott (MTLA), Gudrun Glaßer (Mitarbeiterin im Reinigungsdienst), Frank Keuchl (Fachpflegekraft OP-Dienst), Jürgen Müller (Fachkraft für Arbeitssicherheit), Oswald Ertl (stellvertretende OP-Leitung), Dr. Martin Piana (Oberarzt der Kardiologie), Andrea Ringleb (Mitarbeiterin in der Bettenzentrale), Renate Scharf (Mitarbeiterin Stationsreinigung), Dr. Wolfgang Schaudig (leitender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie), Irmgard Stadler (Pflegeassistentin) und Helga Wengl (Sachbearbeiterin der Personalabteilung).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.