(ass) Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich der Abschied Luchners aus Amberg vollzogen. Wie der kaufmännische Leiter des Klinikums, Hubert Graf, auf Nachfrage bestätigt, wurde das Arbeitsverhältnis mit Luchner zum 30. Juni aufgelöst. "Das war seine rein persönliche Entscheidung", so Graf als Begründung für den Schritt, der nach nur vier Jahren an der Spitze der Med I ziemlich überraschend kommt. Auch die Nachfolge ist bereits geregelt. Mit Dr. Christoph Birner kommt ein junger Arzt vom Uniklinikum in Regensburg nach Amberg, der eine besondere Verbindung zur Stadt hat: Er ist hier aufgewachsen. Birner soll in zwei Wochen der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Professor Luchner, so Graf, sei eine andere Stelle angeboten worden, die er angenommen habe. Nach Informationen von Oberpfalz-Medien ist der Kardiologe jetzt Chefarzt der Kardiologischen Klinik bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg.
Warum der Abschied? Es habe keine Unstimmigkeiten gegeben, betont Hubert Graf. Aber die Familie von Andreas Luchner lebe nach wie vor in Regensburg, da sei der Schritt eigentlich nur logisch. Luchner war vor seiner Zeit am Klinikum Marien Leitender Oberarzt, stellvertretender Klinikdirektor der Inneren Medizin II sowie Leiter des Herzkathederlabors am Regensburger Universitätsklinikum. Für das Klinikum St. Marien war Andreas Luchner ein absolutes Aushängeschild. Mit seiner beruflichen Erfahrung und seinem Wissen gelang es ihm, die Amberger Kardiologie über die Region hinaus bekannt zu machen. Luchner, der seit 2006 mit einer lebenslangen Professur für Kardiologie ausgestattet ist, hat ursprünglich Physik und Humanmedizin studiert, ist Facharzt für Innere Medizin und erwarb zusätzliche Qualifikationen in der Kardiologie und Internistischen Intensivmedizin.
Doch Klinikum-Vorstand Manfred Wendl ist guter Dinge: "Wir sind froh, dass wir so einen qualifizierten Nachfolger wie Dr. Birner finden konnten." Er werde mindestens das gleiche Spektrum abdecken, das Dr. Luchner abgedeckt hat.
Amberg
09.07.2018 - 10:00 Uhr
Klinikum jetzt ohne Luchner
von Andreas Ascherl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.