Am Ende waren es knapp 1000 Wallfahrer, die am Donnerstagvormittag gemeinsam vor dem Freialtar der Bergkirche eine Andacht feierten. Zum 33. Mal kamen Soldaten, zivile Mitarbeiter, Reservisten aus allen Standorten der Panzerbrigade 12 und ganz Bayern nach Kümmersbruck, um bei der vermutlich größten Soldatenwallfahrt Deutschlands auf den Mariahilfberg in Amberg in der Bergfestwoche dabei zu sein. Auch eine Abordnung der amerikanischen Soldatinnen und Soldaten legte die rund 6,5 Kilometer lange Strecke zurück. Es ging von der Kümmersbrucker Schweppermannkaserne über Moos, Krumbach und Raigering. Dem Fußmarsch hatte sich auch Franz-Josef Overbeck angeschlossen. Er ist der Katholische Militärbischof der Bundeswehr in Deutschland, Bischof von Essen, und hielt die Predigt bei der anschließenden Andacht. Während die Soldaten und ihre Angehörige unter dem Schatten der Bäume verweilten, waren es ernste Worte, die Bischof Overbeck an die Gläubigen richtete. Es sei eine schwierige Zeit, so der Geistliche. Christen führen Krieg gegen Christen. Es gebe Menschen, die Gewalt "angewandter Art" für richtig halten. "Da fehlen mir die Worte. Wir leben in einer Zeit, in der Ordnungen zusammenbrechen." Wenn er Bilder aus den Schützengräben der Ukraine sehe, so fühle er sich in die Zeit des Ersten Weltkrieges zurückversetzt. Soldaten hier würden ihren Dienst tun, damit es keine Gewalt mehr braucht, um zusammenzuleben. "Sie haben Glück, dass es in diesem Land um die Stärke des Rechts geht. Nicht um das Recht des Stärkeren." Und nur wenn friedfertige Menschen aufeinandertreffen würden, sei eine echte Begegnung möglich. "Recht muss über Gewalt siegen", so der Militärbischof. Der Gottesdienst wurde vom Bläserensemble des Heeresmusikkorps Veitshöchheim musikalisch begleitet.
Amberg
29.06.2023 - 14:43 Uhr
Knapp 1000 Menschen bei Soldatenwallfahrt auf dem Mariahilfberg
von Andrea Mußemann

Die Wallfahrer zogen am Donnerstagmorgen von der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck auf den Mariahilfberg. Soldaten, Angehörige, Reservisten und zivile Mitarbeiter sowie amerikanische Soldaten waren dabei.
Bild: Petra Hartl

Nach der Wallfahrt wurde eine Andacht mit Militärbischof Dr. Overbeck (Mitte), Diakon Herbert Sturm (links) und Diakon Richard Sellmeyer (rechts) gefeiert.
Bild: Petra Hartl

Bei der Soldatenwallfahrt auf den Mariahilfberg war auch das Heeresmusikkorps Veitshöchheim dabei.
Bild: Petra Hartl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.