Amberg
25.09.2022 - 13:35 Uhr

Kochen und essen, was um die Ecke wächst

Gemüse aus der Region für eine leckere Suppe schneiden: Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny, Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert und Heike von Eyb (Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik) zeigen, wie es geht.

Kochen und essen, was um die Ecke wächst. Oberbürgermeister Michael Cerny, Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert (Mitte) und Heike von Eyb (Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik) zeigen, wie es geht. Bild: Gerd Spies
Kochen und essen, was um die Ecke wächst. Oberbürgermeister Michael Cerny, Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert (Mitte) und Heike von Eyb (Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik) zeigen, wie es geht.

Es war der Startschuss für die Regio-plus-Challenge, an der auch Amberg -Sulzbach als eine von neun bayerischen Ökomodellregionen teilnimmt. "Sieben Tage essen und trinken, was maximal 50 km um den Wohnort gewachsen ist", heißt das Motto der Aktion, die am Montag, 26. September, beginnt. Am Freitag gab es auf dem Marktplatz schon mal einen werbewirksamen Vorgeschmack.

"Es geht darum, dass eine Woche lang nur das auf den Teller kommt, was in der Nähe des eigenen Wohnorts entstanden ist", erklärte von Eyb die Aktion. Dank der drei Joker, die man zur Verfügung habe, müsse dabei niemand zum Beispiel auf seinen täglichen Kaffeegenuss verzichten. Mitmachen lohne sich, für die Landwirtschaft in der Region ebenso wie für das Klima. "Regional ist inzwischen Trend", ergänzte Cerny, der eigenen Aussagen zufolge gerne des Öfteren auch selbst hinter dem Herd steht. Der wöchentliche Bauernmarkt auf dem Amberger Marktplatz sei, so Cerny, ein leuchtendes Beispiel dafür, wie viele Bioprodukte es inzwischen in der Region gebe.

Kernstück der Challenge, die bis zum 2. Oktober dauert, soll außerdem ein Rezept-Wettbewerb sein, bei dem unter allen eingereichten Rezepten mit regionalen Zutaten die Preisträger ermittelt werden. Zusätzlich lädt ein vielfältiges Rahmenprogramm zum Mitmachen ein: Von Kochvorführungen über Radltour, Hofführung, Kinofilm bis hin zu einer Schnippel-Disco, die am Freitag, 30. September, Schülerinnen der Amberger Decker-Schulen auf dem Amberger Marktplatz veranstalten, gibt es viele Aktionen. Infos finden sich im Netz unter www.regiopluschallenge.com. Den krönenden Abschluss soll dann am 3. Oktober eine Baumpflanzaktion bilden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.