Als Tiere eines Bauernhofes verkleidet begrüßten die Kinder des Kochkeller-Kindergartens zu ihrem Sommerfest. Sie sangen davon, was sich so alles im Stall und auf der Weide tummelt: Esel, Frösche, die sich vor dem Storch verstecken, Schweinchen mit Ringelschwänzen, Gänse, Hunde, Katzen und Mäuse, Pferde und Hühner. Mit ihrem Lied stimmten sie auf den fröhlichen Tag ein, in den sich aber auch ein bisschen Traurigkeit mischte: Judith Heinl, die langjährige Leiterin der Einrichtung, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Dritter Bürgermeister Franz Badura zollte Heinl große Anerkennung für ihre Jahrzehntelange Arbeit mit Kindern, dafür müsse man viel Energie aufwenden.
Ines Kindler, pädagogische Fachkraft im Kindergarten Kochkeller betonte, dass Judith Heinl von den Eltern geschätzt wurde, die Kinder mögen sie und ihre Kolleginnen lieben sie. Der Elternbeirat unterstrich, dass dieser Kindergarten ein Ort ist, an dem sich Kinder gerne aufhalten, und stimmte die Lobeshymne „Judith, you did it so well“ an, in die schließlich alle Besucher des Gartenfestes einstimmten. An den heutigen Tag werden sich viele noch lange erinnern, sagte Siegfried Balzer, der Vorsitzende des Diakonievereins Amberg. Wenn nun Judith Heinl in das Lager der „Jungen-Alten“ wechsle, dann müsse sie lernen, ganz ohne ihre Kinderschar auszukommen.
Judith Heinl lasse nun 46 Berufsjahre als Erzieherin hinter sich, davon 43 Jahre im Dienst der Diakonie. Mit 19 Jahren hat Judith Heinl ein Vorpraktikum, später ein Berufspraktikum im Kindergarten Gailoh absolviert, dann dort als Kindergärtnerin gearbeitet, blickte Balzer zurück. Seit 33 Jahren arbeitete sie im Kindergarten Kochkeller, vor neun Jahren wurde sie zur Leiterin berufen, war mit Umbau und Ertüchtigung sowie der Erneuerung des Außenbereichs der Kita betraut. Ihr wird ein „Super-Verhältnis“ zu Eltern und Elternbeirat nachgesagt, so Siegfried Balzer, "aber sie hat schließlich auch einen der schönsten Berufe überhaupt ausüben dürfen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.