Sie sind Mitglieder der Berliner Philharmoniker: Marlene Ito und Philipp Bohnen (Violine), Martin von der Nahmer (Viola) und Rachel Helleur (Violoncello) gründeten in der Spielzeit 2012/2013 das Varian Fry Quartett. Inspiriert durch die Taten des amerikanischen Journalisten und Freiheitskämpfers Varian Fry und die geographische Nähe der „Varian Fry Straße“ zur Berliner Philharmonie, der musikalischen Heimat der vier Musiker, widmen sich die Instrumentalisten intensiv der Streichquartett-Literatur. Am Sonntag, 14. Mai, gibt das mehrfach ausgezeichnete Ensemble ab 19.30 Uhr ein Konzert im Amberger Stadttheater. Dabei handelt es sich laut einer Pressemitteilung um einen Nachholtermin für das im März entfallene Konzert. Neben Joseph Haydns Streichquartett in B-Dur mit dem Beinamen „Der Sonnenaufgang“ und dem von Johannes Brahms am Starnberger See komponierten Streichquartett in a-Moll steht auch ein Werk des Amberger Komponisten H.E. Erwin Walther aus dem Jahr 1972 auf dem Programm. Die Komposition „Quartett für Junge Spieler“ wird im Rahmen dieses kammermusikalischen Konzertes erstmals öffentlich aufgeführt. Karten gibt es in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per E-Mail unter ticket[at]amberg[dot]de sowie im Webshop des Stadttheaters. Der Vorverkauf läuft bereits. Für Kurzentschlossene hat die Abendkasse ab 18 Uhr geöffnet. Die Karten kosten je nach Kategorie zwischen 5 und 29 Euro.
Amberg
08.05.2023 - 11:37 Uhr
Konzert mit Uraufführung: Varian Fry Quartett gastiert im Stadttheater Amberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.