Die Stadtwerke Amberg bieten ab November eine kostenlose Vortragsreihe zur Künstlichen Intelligenz (KI) an. Der Diplom-Informatiker Burkhard Kuhls wird die Reihe im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke leiten. Der erste Vortrag mit dem Titel „Alexa – Sprachassistenz im Alltag“ findet am 13. November 2025 von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, einschließlich Laien und älterer Mitbürger, und bietet Live-Vorführungen sowie Übungen im Publikum.
Insgesamt sind vier Vorträge geplant. Der zweite Vortrag „Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“ ist für den 18. Dezember 2025 angesetzt. Am 22. Januar 2026 folgt der Vortrag „KI-Agenten – autonome Systeme im Einsatz“, und am 18. Februar 2026 wird „Edge AI – lokale, autonome KI-Lösungen ohne Cloud-Anbindung“ thematisiert. Die Vorträge finden jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg, Marktplatz 10, 92224 Amberg, statt. Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn gebeten.
Künstliche Intelligenz bezeichnet Systeme, die Aufgaben lösen, für die typischerweise menschliche Intelligenz nötig ist, wie Lernen, Planen, Problemlösen, Wahrnehmen und Sprache. Anwendungsfelder sind unter anderem Bild- und Spracherkennung, Chatbots, Robotik, medizinische Diagnostik und Smart Homes. Die Vortragsreihe soll den Teilnehmern helfen, sich in der schnell verändernden Welt der Digitalisierung zurechtzufinden und neue Technologien auszuprobieren.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadtwerke Amberg und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.