Der Förderverein der Dr.-Johanna-Decker-Schulen weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass er in diesem Jahr mit seiner legendären Krapfenaktion am Unsinnigen Donnerstag einen neuen Rekord anpeilt.Vorsitzender Michael Luig schreibt: „Wie schon in den letzten Jahren haben Sie die Möglichkeit, leckere Krapfen für Ihr Unternehmen, Ihre Behörde, Ihre Einrichtung für Mitarbeiter und Kunden zu bestellen. Die Anlieferung übernimmt die Lieferflotte des Elternbeirats der DJD-Schulen in Amberg." Die Krapfen werden von der Bäckerei Weber in Ammerthal gebacken. Michael Luig und seine Mitstreiter haben den Ehrgeiz, den Rekord des vergangenen Jahres zu brechen und heuer mehr als 7000 Krapfen auszuliefern, verriet er Oberpfalz-Medien. Die Teilnahme an der Aktion mit einer Krapfenbestellung sei gleichsam eine „gute Tat“, denn pro verkauftem Krapfen gehen 50 Cent an den Förderverein, der damit hauptsächlich den Pfortendienst der Decker-Schulen finanziert, aber außerdem Zuschüsse zu schulischen Unternehmungen oder Ausstattungen an bedürftige Schülerinnen vergibt.
Die Krapfenbestellung läuft entweder über Vorauszahlung oder Rechnung. Letzter Bestelltermin ist Mittwoch, 31. Januar; ausgeliefert wird am 8. Februar, dem Unsinnigen Donnerstag, auch als Weiberfasching bekannt. Das Online-Bestellformular mit allen nötigen Angaben ist auf dieser Internetseite des DJDS-Fördervereins verlinkt: www.djds-fv.de/krapfenaktion-2024.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.