Unser Landkreis Amberg-Sulzbach ist eine Region mit großer Vergangenheit. Vor mehr als 1000 Jahren wurde hier bereits Eisenerz abgebaut und verhüttet. Die große Hammereinung, das erste Industriekartell der deutschen Geschichte, kündet von einst wirtschaftlichem Wohlstand. Nach dem Niedergang der Maxhütte prägen heute innovative Unternehmen das Bild der Region, darunter bekannte Namen, Weltmarktführer und Hidden Champions. Wegen seiner hervorragenden Infrastruktur, die kontinuierlich verbessert wird, ist der Landkreis mittlerweile zu einem begehrten Wirtschaftsstandort geworden. Firmen können dank OTH und Fraunhofer UMSICHT auf hochqualifiziertes Personal zurückgreifen und ihre Innovationen durch Kooperation gezielt vorantreiben.
Eine der größten Herausforderungen ist der demografische Wandel, der von uns eine vorausschauende Politik und ein vorsorgliches Handeln verlangt. Wir wollen und müssen im Zusammenspiel mit den Unternehmen „Hierbleibefaktoren“ schaffen und die Grundlagen dafür bilden, dass junge Menschen aus dem Landkreis in ihrer Heimat eine berufliche Perspektive haben.
Richard Reisinger, Landrat
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.