Amberg
27.04.2025 - 11:45 Uhr

Krügelmarkt in Amberg mit weniger Fieranten

Anno Stock aus Schwerte in Nordrhein-Westfalen organisiert heuer zum dritten Mal den Krügelmarkt, für den sein Vater erstmals vor 40 Jahren verantwortlich war. Es hat sich einiges verändert in all den Jahren.

Immer schwieriger werde es, erzählt Arno Stock, die Aussteller und Kunsthandwerker bei verhältnismäßig hohen Standgebühren zusammenzubringen. "Die Gebühren für Genehmigungen, Straßenabsperrungen und Sicherheitsdienst werden immer teurer", sagt der Organisator des Amberger Krügelmarktes. Waren es in früheren Jahren bis zu rund 40 Fieranten, hat sich deren Zahl heuer auf 25 Aussteller reduziert. Die Händler kommen überwiegend aus dem süddeutschen Raum und bieten Alltagsgebrauchsgegenstände aus Holz oder Keramik an, darunter Geschirr, Tassen, Teller, Holzschalen, Brotzeitbretter oder „Schnickschnack“ als Deko für drinnen und draußen.

Amberg27.04.2025
BildergalerieOnetzPlus
Amberg27.04.2025
Amberg27.04.2025
Amberg27.04.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.