Amberg
28.12.2018 - 16:17 Uhr

Künstler aus Périgueux stellen in Amberg aus

Die Werke von 18 Künstlern aus Ambergs französischer Partnerstadt Périgueux sind ab Donnerstag, 17. Januar, in der Stadtgalerie Alte Feuerwache zu sehen. Zwei von ihnen, nämlich Sigrid Ain und Christian Panissaud, werden bei der Vernissage anwesend sein.

Mit diesem Objekt beteiligt sich Marie-France Fatorre an der Ausstellung. Bild: exb
Mit diesem Objekt beteiligt sich Marie-France Fatorre an der Ausstellung.

Sie kommen mit Thierry Cipièrre, dem stellvertretenden Bürgermeister von Périgueux und zuständig für Vereine, Sport und Gesundheit, dessen Frau Patricia und Catherine Gorse, der Vorsitzenden der Amis d'Amberg und James Cabirol, einem weiteren Begleiter, von 15. bis 20. Januar nach Amberg.

Sowohl Julia Riß vom Stadtmuseum als auch Kulturreferent Wolfgang Dersch freuen sich sehr über den künstlerischen Beitrag aus Périgueux zum Ausstellungsprogramm der Alten Feuerwache sowie über die Unterstützung des Freundeskreises Périgueux und dessen Vorsitzender Anne-Marie Brey. Nach einem Besuch einer Delegation aus Périgueux im vergangenen Jahr wurde die Idee geboren, dass Künstler aus der Partnerstadt nach Amberg kommen könnten. Am französischen Nationalfeiertag war mit Organist Christian Mouyen ein Musiker zu Gast. Er gab in der Schulkirche ein Orgelkonzert. Jetzt zeigen bildende Künstler ihre Werke, nach der Jahresausstellung der Gruppe der Amberger Künstler, die bis 6. Januar läuft.

Ab Freitag, 17. Januar, sind dann die Franzosen an der Reihe. Stadtmuseums-Mitarbeiterin Julia Riß erklärt, dass gut eine Woche vorher die Kunstwerke eintreffen werden. Die Schau steht unter dem Titel "Corps et Ames" (Körper und Seelen) und jeder der beteiligten Künstler hat zu diesem Thema extra ein Werk angefertigt, die beiden Bildhauer sogar jeweils zwei Skulpturen. "Die Gemälde sind hauptsächlich figürliche Werke", gibt Julia Riß einen kleinen Einblick.

Dersch fügt an, dass die Bilder von Sigrid Ain, Annie Cassez, Mady Constanty, Michèle Duretëte-Brodel, Jacqueline Ferron, Valérie Galli, Frank Godille, Stéphane Jadot, Sylvie K-Paulic, Hélène Lazowinsky, Jacques Montaron, Marcel Nino Pajot, Christian Panissaud, Brigitte Perraudin-Quelin und Mary Robiche sowie die Skulpturen der Bildhauer Philippe Belair und Marie-France Fatorre auch käuflich erworben werden können. Zur Vernissage am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr gibt es auch passende französische Musik. Dafür sorgt das Trio Tricolore.

Info:

Rahmenprogramm

Für den sechstägigen Aufenthalt der Gäste aus Périgueux wurde ein Rahmenprogramm ausgearbeitet, das natürlich Begegnungen mit Kunst und Künstlern beinhaltet. Die Franzosen besichtigen Stadtarchiv, Luftmuseum und Stadtmuseum, sind bei einem Arbeitstreffen im Rathaus, unternehmen eine Stadtführung und setzten sich mit Amberger Künstlern zum Austausch an den Wirtshaustisch im Casino. Mit Wolfgang Dersch unternehmen die Besucher aus Périgueux am vorletzten Tag einen Abstecher nach Regensburg, im Café Zentral sind sie beim Stammtisch des Freundeskreises Périgueux mit dabei. Außerdem geplant ist ein Arbeitstreffen im Rathaus.

Dieses Gemälde von Hélène Lazowinsky ist in Amberg zu sehen. Bild: exb
Dieses Gemälde von Hélène Lazowinsky ist in Amberg zu sehen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.