Amberg
16.08.2024 - 15:03 Uhr

Künstlerin Jule Rudrof stellt in der Stadtgalerie Alte Feuerwache aus

In der Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg ist ab Donnerstag, 22. August, eine junge Künstlerin zu Gast. Jule Rudrof stellt unter dem Titel "Innenblick" dort aus.

Die Ausstellung "Innenblick" von Jule Rudrof wird am Donnerstag, 22. August, um 19.30 Uhr in der Stadtgalerie Alte Feuerwache eröffnet. Der Name der jungen Künstlerin ist laut einer Pressemitteilung der Stadtgalerie mittlerweile sowohl in der Amberger als auch Nürnberger Kunst- und Kulturszene bekannt. Im vergangenen Jahr gewann die gebürtige Ambergerin den Sparda-Bank-Kunstpreis, im Jahr zuvor hatten die Stadt Amberg mit dem Kulturförderpreis und die Nürnberger Nachrichten mit dem Kunstpreis das Schaffen von Jule Rudrof gewürdigt.

"Der Werdegang von Jule Rudrof ist gleichermaßen spannend wie ihr ausdrucksstarkes künstlerisches Schaffen", heißt es in der Pressemitteilung weiter. Vor ihrem Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig absolvierte sie eine Ausbildung zur Konditorin und arbeitete knapp neun Jahre in diesem Beruf. Die Kunst habe sie jedoch schon damals begleitet, so dass sie ab 2019 eine berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Bildende Kunst an der Akademie Faber Castell in Stein bei Nürnberg absolvierte. Im vergangenen Jahr wechselte sie dann nach Leipzig.

„Durch das Malen kann ich meine Umwelt, meine Mitmenschen und vor allem mein Inneres greifen und versuchen, besser zu verstehen", sagt Jule Rudrof zu ihrer künstlerischen Arbeit, deren Schwerpunkt auf Ölmalerei und Grafik liegt. Mit "Innenblick" möchte die Künstlerin laut Pressemitteilung einen kleinen Einblick in die Themen geben, die sie gerade beschäftigen. Überwiegend seien das Menschen, die mit ihrer Körperhaltung bestimmte Stimmungen deuteten. Die meisten Bilder seien heuer und im vergangenen Jahr entstanden – darunter auch einige Selbstportraits, die ihr geholfen hätten, ihr Inneres zu reflektieren.

Bei der Vernissage führt Jule Rudrof selbst in ihre erste Einzelausstellung ein. Die musikalische Gestaltung übernehmen Lea Rudrof und Patrick Hufnagel mit Gesang und Gitarre. Die Ausstellung läuft bis 29. September. Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, ist der Besuch der Ausstellung in der Stadtgalerie kostenlos. Die Alte Feuerwache ist dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr geöffnet, samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Hintergrund:

Stadtgalerie Alte Feuerwache

  • Die Stadtgalerie Alte Feuerwache befindet sich im Amberger Stadtmuseum in der Zeughausstraße
  • Der Besuch der Ausstellung in der Stadtgalerie ist kostenlos
  • Die Stadtgalerie hat dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr, an Samstagen und Sonntagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet
  • Erreichbar ist die Stadtgalerie per Mail an stadtgalerie[at]amberg[dot]de
  • Weitere Informationen rund um die Stadtgalerie gibt es auf der Homepage des Stadtmuseums (www.stadtmuseum-amberg.de)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.