Amberg
13.01.2020 - 11:14 Uhr

Kuriose Weihnachtsbaum-Entsorgung nicht gleich zu erkennen

Kein Artikel aus Amberg wurde am Sonntag und Montag unter Onetz.de öfter geklickt als der über die illegal abgelegten Weihnachtsbäume. Ein Leser hat am Montagvormittag ergänzend dazu auf einen ganz besonderen Fall hingewiesen.

Aus dieser Perspektive ist der Stamm des illegal entsorgten Baums eindeutig zu erkennen. Bild: tk
Aus dieser Perspektive ist der Stamm des illegal entsorgten Baums eindeutig zu erkennen.

Ganz clevere Amberger haben ihr Exemplar an der Fleischbankgasse zwischen den kahlen Ästen einer Robinie platziert. Auf den ersten Blick fällt das nicht auf (linkes Bild). Doch beim genaueren Hinsehen ist der Stamm des Christbaums zu erkennen (rechts). Thomas Graml von der Pressestelle der Stadt kann da nur den Kopf schütteln: "So etwas haben wir noch nicht gehabt." Obwohl er sich ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen kann, sagt er auch: "Wir appellieren jedes Jahr an die Bürger, dass sie ihre Bäume nicht an den Container-Standorten entsorgen sollen", denn: "Jede wilde Ablagerung verursacht zusätzliche Kosten, die auf die Allgemeinheit umgelegt werden müssen." Wer seinen Baum loswerden will und die Abholaktionen der Pfarreien verpasst hat, kann das in den Wertstoffhöfen der Stadt nachholen. Zudem ist laut Graml auf dem Dultplatz noch bis Freitag dieser Woche eine offizielle Sammelstelle eingerichtet.

Auf den ersten Blick sieht hier alles ganz normal aus. Doch der Eindruck täuscht. Bild: tk
Auf den ersten Blick sieht hier alles ganz normal aus. Doch der Eindruck täuscht.
Amberg12.01.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.