Die Paketstationen der Deutschen Post oder anderer Lieferservices kennen viele. Pakete können dort rund um die Uhr abgeholt werden. Diesen Service bietet das Landratsamt Amberg-Sulzbach nun auch in der Zulassungsstelle an, wie die Behörde in einer Pressemitteilung informiert und gleich den eingangs aufgemachten Vergleich mitliefert. An der Bring- und Abholservice-Station (BAS-Station) in der Beethovenstraße können Landkreisbewohner ab sofort ihre Unterlagen bringen und abholen – unabhängig von irgendwelchen Öffnungszeiten.
Amtliche Dokumente können hier in Boxen hinterlegt werden, das Ganze ist elektronisch gesichert. Öffnungszeiten kennt die BAS-Station nicht. Sie steht den Landkreisbewohnern 24/7 zur Verfügung, heißt es in dem Schreiben weiter. „Die Bring- und Abholservice-Station ist ein weiterer Schritt hin zur modernen Verwaltung“, erklärte Landrat Richard Reisinger bei der Inbetriebnahme.
Telefonat notwendig
Wie funktioniert der Service genau? Wer sein Fahrzeug zulassen möchte, hat ab sofort zwei Möglichkeiten. Entweder die Unterlagen wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten in der Zulassungsstelle abholen oder an der BAS-Station – zeitlich flexibel eben. Für letzteres ist nur noch ein Telefonat mit der Zulassungsstelle nötig, um zu besprechen, welche Unterlagen tatsächlich benötigt werden. „Damit wollen wir im Vorfeld verhindern, dass Unterlagen für die Bearbeitung fehlen“, so Verena Hiltel, die Leiterin der Verkehrsbehörde.
Per Mail erhalten die Landkreisbewohner dann einen Zahlencode. Diesen müssen sie an der Box eingeben, sodass sich das Schließfach öffnet. Nachdem die Unterlagen für die Zulassung darin abgelegt wurden, kann das Fach geschlossen werden. Mitarbeiter der Zulassungsstelle kümmern sich dann um die zügige Bearbeitung des Vorgangs. Sobald dieser abgeschlossen ist, erhalten die Kunden eine weitere Mail mit der Information, dass die Unterlagen in der BAS-Station zur Abholung bereitliegen. Die Mail enthält zudem einen weiteren Zahlencode, mit dem sich die Box nach dem Zahlvorgang vom Kunden öffnen lässt. Der Code stellt sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf die Dokumente haben. Bezahlt werden kann laut Landratsamt mit EC-Karte.
Station in der Beethovenstraße
Die BAS-Station befindet sich beim Parkplatz in der Beethovenstraße, zwischen dem Gebäude der Verkehrsbehörde und dem Medienzentrum. Im Idealfall, so die Pressemitteilung abschließend, hinterlegt ein Berufspendler am Morgen auf dem Weg in die Arbeit seine Unterlagen in der Box und holt die bearbeiteten, fertigen Dokumente am Nachmittag nach der Arbeit wieder dort ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.