Nach den 20er-, 50er-, 60er- und legendären 70er-Jahre-Museumsnächten im Stadtmuseum Amberg wird nun am Samstag, 18. März, einen Abend lang bis Mitternacht in die schrillen 80er-Jahre eingetaucht. Ganz standesgemäß mit Karottenhose, Schweißband, Zauberwürfel, Nudelsalat, Kir Royal und natürlich Musik, passend zur Sonderausstellung "Zurück in die 80er – Aerobic bis Zauberwürfel", die noch bis 16. April zu sehen ist. Abgetanzt wird in der Stadtgalerie, denn dort legt Winni Rudrof alias DJ Dr. Love die Hits und Klassiker der 80er-Jahre auf.
"Bunt, bunter, die 80er. Kein Jahrzehnt lässt sich aus DJ-Perspektive besser auflegen als diese quietschfidele Dekade des vergangenen Jahrtausends, heißt es in einer Pressemeldung dazu. Noch junge Superstars wie Madonna, Michael Jackson oder Kylie Minogue waren frisch am Durchstarten, beim Rock 'n' Roll beherrschten föhnfrisurige Glamrocker wie Poison oder Foreigner die Bühnen und in Deutschland waren die Bands der Neuen Deutschen Welle der letzte Schrei. Bei einer 80er-Party kann man aus einem Füllhorn an Hits schöpfen.
Mit einem 80er-Jahre-Outfit ist das Gefühl gleich doppelt so authentisch – egal ob rockig mit Lederjacke, sportlich im Aerobic-Dress bzw. Trainingsanzug aus Ballonseide oder klassisch im Kostüm. Gelegenheit für den perfekten Partyschnappschuss bietet zudem der Fotopoint mit 80er-Jahre-Accessoires in der Museumslounge. Die Sonderausstellung ist für die Partygäste den ganzen Abend geöffnet. Darüber hinaus gibt es stündlich kostenlose 30-minütige Kurzführungen. Für Verpflegung im Stil der 80er-Jahre sorgt das Museumsteam mit entsprechendem Essen, mit Getränken und Snacks.
Karten zum Preis von zehn Euro können im Vorverkauf im Stadtmuseum Amberg zu den regulären Öffnungszeiten erworben werden. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse. Das Kartenkontingent ist begrenzt. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Kartenverkauf und weitere Informationen im Stadtmuseum Amberg Zeughausstr. 18, 09621/101284, E-Mail: stadtmuseum[at]amberg[dot]de, Internet: www.stadtmuseum-amberg.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.