Die nostalgischen Schlager von einst haben bis heute nichts von ihrem Charme und ihrer Frische eingebüßt. Deshalb lädt das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz zur "Langen Nacht der UFA-Stars" ein und kündigt damit eine kleine musikalische Zeitreise in die 1930er- und 40er-Jahre an. Mit dabei sind Alexandra Völkl (Gesang) und Budde Thiem am Piano.
Laut der Presseankündigung erwarten die Besucher am Sonntag, 12. März, um 16 Uhr im Paulaner-Gemeindehaus (Paulanerplatz 13 in Amberg) nicht nur nostalgische Filmschlager und Chansons, die ein Stück Musikgeschichte geschrieben haben. Daürber hinaus werde auch ein Blick hinter die Kulissen der UFA-Traumfabrik geworfen und so ganz nebenbei allerlei Pikantes und Charmantes über die Stars und Sternchen von damals enthüllt.
So erfahren die Anwesenden Friedrich Hollaenders Rezept für ein gutes Chanson, raffinierte Schönheitstricks und geheime Leidenschaften von Zarah Leander, nützliche Marlene-Dietrich-Posen für den Hausgebrauch – und nicht zuletzt, warum Ilse Werner bis ins hohe Alter eine "Frau mit Pfiff" war.
Die Sängerin und Schauspielerin Alexandra Völkl hat sich von Kopf bis Fuß den Schlagermelodien der 20er-, 30er- und 40er-Jahre verschrieben - wobei musikalische Seitensprünge in spätere Epochen nie ausgeschlossen sind! Mit ihren Chansonprogrammen gastiert sie auf verschiedensten Kleinkunstbühnen und bei Kulturveranstaltungen im süddeutschen Raum.
Der Allroundkünstler Budde Thiem ist Musiker, Komponist, Arrangeur, Begleiter, Musikpädagoge und Comiczeichner. Von 1985 bis 1995 war er als musikalischer Leiter am Czurda-Theater und am Schauspielhaus Nürnberg tätig. Seit 1996 unterrichtet er an der Musikschule Fürth und ist Mitglied unterschiedlichster Band-Formationen, wie der "Peterlesbuoam Revival Band". Er ist Kulturpreisträger der Stadt Fürth.
Anmeldung beim EBW Oberpfalz (ebw.oberpfalz[at]elkb[dot]de oder 09621/496260). Die Gebühr beträgt 12 (ermäßigt acht) Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.