Amberg
15.06.2022 - 10:45 Uhr

Langos, Falafel und Octopus: Das gibt es beim Altstadtfest zum Essen

Klar: Wer will, kann sich beim Amberger Altstadtfest natürlich auch mit Bratwürsten und Steaks vom Grill stärken. Aber es gibt noch viel, viel mehr zum Essen. Was genau, haben wir im vierten Teil unserer Vorschau-Serie zusammengefasst.

So geht's natürlich auch: Sich was zum Essen holen und vom Fenster aus Altstadtfest gucken. Doch nicht jeder hat so einen Logen-Platz wie Tiffany und Paul. Archivbild: Petra Hartl
So geht's natürlich auch: Sich was zum Essen holen und vom Fenster aus Altstadtfest gucken. Doch nicht jeder hat so einen Logen-Platz wie Tiffany und Paul.

Marktplatz

  • Flammkuchen
  • Burger
  • Kartoffelspiralen
  • Schupfnudeln
  • Käsespätzle
  • Bubble-Waffeln
  • Feuerspieße
  • Steckerlfisch
  • Langos
  • Baumstriezel
  • Mini-Donuts
  • Pizza

Große Rathausstraße

  • Türkische Spezialitäten

Salzstadelplatz

  • Tex-Mex-Food

Paradiesplatz

  • Smorrebrod vom Grill
  • Schweineripperla

Eichenforstplatz

  • Krustenbraten
  • Hirschbraten

Innenhof Landratsamt

  • Mutzbraten
  • Fisch
  • Döner und anatolische Spezialitäten
  • Flammkuchen
  • Käsespätzle
  • Falafel
  • Schweinebauch-Wrap
  • Octopus-Wrap
  • Brasilianisches Fingerfood
  • Baumstriezel
  • Crêpes

Maltesergarten

  • Griechische Spezialitäten (Gyros & Co.)
  • Türkische Spezialitäten (Bulgur & Co.)

Malteserplatz

  • Gegrillter Fisch
  • Mutzbraten
  • Crêpes

Roßmarkt

  • Chili con Carne
  • Käsespätzle
  • Wurstsalat
  • Crêpes

Schrannenplatz

  • Barbecue
  • Burger
  • Vegane Biospeisen

Weinstraße

  • Pulled Pork
  • Crêpes

Viehmarkt

  • Weißwurstfrühstück (Sonntag 10 bis 12 Uhr)
OnetzPlus
Amberg12.06.2022
OnetzPlus
Amberg13.06.2022
OnetzPlus
Amberg14.06.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.