Amberg
17.02.2023 - 16:41 Uhr

Laura Übler vom HCA-Gymnasium gewinnt Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Von links: Sarina Roppelt, Johanna Dobner, Hanan Alhussein, Siegerin Laura Übler, Marie Kratzer, Andreas Meier, Luana Rentzsch und Mona Carolin Kredler; (hinten) KJR-Geschäftsführer Billy Süß, Ralf Volkert, Christine Hollweck, Eva Mittag, Landrat Richard Reisinger, Patricia Preuß und Hannelore Dorner. Bild: gf
Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Von links: Sarina Roppelt, Johanna Dobner, Hanan Alhussein, Siegerin Laura Übler, Marie Kratzer, Andreas Meier, Luana Rentzsch und Mona Carolin Kredler; (hinten) KJR-Geschäftsführer Billy Süß, Ralf Volkert, Christine Hollweck, Eva Mittag, Landrat Richard Reisinger, Patricia Preuß und Hannelore Dorner.

Passagen aus Harry Potters „Der Gefangene von Askaban“ hatte sich Laura Übler aus der 6a des Herzog-Christian-August-Gymnasiums aus Sulzbach-Rosenberg für den Vorlesewettbewerb auf Landkreisebene ausgesucht, dazu kam in der zweiten Runde ein Fremdtext. Die Jury kürte keinen Verlierer, nur die Siegerin Laura Übler und sieben Zweitplatzierte. Acht Sechstklässler aus Schulen im Landkreis Amberg-Sulzbach hatten sich über die Vorlesewettbewerbe an ihren Einrichtungen für den Landkreisentscheid qualifiziert. Sie mussten sich in zwei Runden im König-Rupprecht-Saal des Landratsamtes der Jury, bestehend aus Landrat Richard Reisinger, Ralf Volkert (Buchhandlung Volkert, Sulzbach-Rosenberg), Hannelore Dorner (Buchhandlung Dorner, Amberg), Eva Mittag (Kreisjugendring), Christine Hollweck (Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg) und Patricia Preuß (Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg) stellen. Drei Minuten durften die Leseratten aus einem selbstgewählten Buch vorlesen, aber in der zweiten Runde war der Texte aus „Frankie und die Liste der unbezahlbaren Wünsche“ von Jenny Pearson vorgegeben. Penibel hatte sich die Jury beraten, war dann doch zu einem mehrheitlichen Ergebnis gekommen und hatte Laura Übler vom HCA-Gymnasium zur Landkreissiegerin gekürt. Sie wird nun im nächsten Monat auf Bezirksebene antreten. Der Landesentscheid findet im Mai statt und wer dort gewinnt, darf für Bayern im Juni in Berlin vorlesen. Folgende Schulen hatten teilgenommen: Herzog-Christian-August-Gymnasiums (Sulzbach-Rosenberg), Mittelschule Auerbach, Walter-Höllerer-Realschule (Sulzbach-Rosenberg), Krötensee-Mittelschule (Sulzbach-Rosenberg), Sonderpädagogisches Förderzentrum (Sulzbach-Rosenberg), Realschule des Zweckverbands Auerbach, Grund- und Mittelschule Vilseck, Mittelschule Kümmersbruck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.