Amberg
15.03.2019 - 15:03 Uhr

Leitungen für Gas, Wasser und Strom

Seit dieser Woche erneuern die Stadtwerke in Amberg wieder Wasser-, Gas- und Stromversorgungsleitungen. Ziel ist der Erhalt der Versorgungssicherheit. Die alten Gussleitungen werden dabei durch neue aus Kunststoff ersetzt.

In dieser Woche haben die Stadtwerke in der Weißenburger Straße begonnen, an Gas- und Wasserleitung Restarbeiten zu erledigen. Bild: tk
In dieser Woche haben die Stadtwerke in der Weißenburger Straße begonnen, an Gas- und Wasserleitung Restarbeiten zu erledigen.

Begonnen wurde in dieser Woche in der Weißenburger Straße, wo an Gas- und Wasserleitung noch Restarbeiten zu erledigen sind. Auf der Liste der Stadtwerke stehen laut Gajeck zudem: Mariahilfbergweg, Wittelsbacherstraße und Margaretenweg (jeweils Wasserleitung), Peter-Vischer-, Steingut-, Bayreuther- und Blücherstraße (jeweils Gas- und Wasserleitung) sowie Alhartstraße (Wasser). Hinzu kommen die geplanten Kanalbaumaßnahmen der Stadt (Galgenbergweg und Rosenthalstraße). Im Zuge der Arbeiten werde bei dieser Gelegenheit auch gleich jeweils die Wasserleitung mit ausgewechselt.

Doch damit noch lange nicht genug: Gleichzeitig werden laut Stadtwerke-Angaben bei diesen Baumaßnahmen sämtliche Gas- und Wasserhausanschlüsse überprüft - und wenn notwendig erneuert. Gajeck dazu: "Diese Maßnahmen sind für die Grundstückseigentümer kostenlos, wenn sie sich auf öffentlichem Grund sowie bis zu 15 Meter auf Privatgrundstück befinden." Allerdings: "Nachträgliche Umbauten an elektrischen Erdungsanlagen, die noch an den bestehenden Wasserleitungshausanschlüssen angeschlossen wurden, sind vom Anschlussnehmer zu tragen." Fragen dazu beantwortet der zuständige Rohrnetzmeister, Jürgen Brunner, 09621/603-710.

Auch an ihrem Stromnetz arbeiten die Stadtwerke. 1,5 Kilometer der 20 000-Volt-Mittelspannungskabel werden in der Max-Planck- und Friedrich-Ebert-Straße ausgewechselt, "um die künftigen Anforderungen in diesem Netzbereich optimal zu erfüllen". Niederspannungskabel (inklusive Hausanschlüsse) und Teile der Straßenbeleuchtungskabel werden in folgenden Straßen auf einer Länge von circa vier Kilometern ausgewechselt: Bernricht, Wittelsbacherstraße, Philippstraße, Schießstätteweg, Moritzstraße, Max-Schlosser-Straße, Mosacherweg, Sebastian-Münster-, Max-Planck- und Friedrich-Ebert-Straße. Fragen beantwortet Werner Rubenbauer (603-620).

Gajeck bilanziert: Insgesamt werden 150 Gas- und Wasserhausanschlüsse, 3500 Meter Gas- und Wasserleitung, 1500 Meter Mittel- und 4000 Meter Niederspannungskabel sowie zwei Trafostationen ausgewechselt. Insgesamt investieren die Stadtwerke rund 2,4 Millionen Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.