Amberg
01.08.2019 - 17:27 Uhr

Eine Liebe für's Leben

Ein besonderes Jubiläum konnte Fluglehrer Egfried Trautenbergvon der Luftsportgruppe Amberg im Juli begehen: Seine Fliegerkarriere begann vor 60 Jahren.

60 Jahre Erfahrung: Fluglehrer Egfried Trautenberg (hinten) im Schulungs-Doppelsitzer mit der Flugschülerin Sana Jumah. Bild: Katrin Rogenhofer (auf)
60 Jahre Erfahrung: Fluglehrer Egfried Trautenberg (hinten) im Schulungs-Doppelsitzer mit der Flugschülerin Sana Jumah.

Das Fliegen gelernt hat er als 16-Jähriger 1959 ganz in der Nähe, in Hersbruck. Nach der Fluglehrer-Ausbildung war er zunächst an der Fränkischen Fliegerschule Feuerstein tätig, bevor er 1984 zur Luftsportgruppe Amberg wechselte.

In seinen 45 Jahren als Fluglehrer (Segel- und Motorflug) hat er allein im Amberger Verein um die einhundert Schüler betreut. Ein Großteil der heute aktiven Mitglieder hat das Fliegen bei ihm gelernt. Neben der Ausbildung des Nachwuchses war er immer auch Streckenflieger. Die weiteste Strecke mit seinem Cirrus betrug 650 Kilometer. Sein reiches Wissen gab Trautenberg nicht nur in der Schulung an die Jungpiloten weiter, er war auch 14 Jahre als Trainer auf den LIMA-Lehrgängen dabei. Diese finden einmal jährlich statt und führen junge Flugscheininhaber an den Streckenflug heran.

Der pensionierte Mathematik- und Physiklehrer hat bisher circa 16 000 Starts absolviert, etwa 100 verschiedene Flugzeugmuster geflogen (je zur Hälfte Segel- und Motorflugzeuge), ungefähr 100 verschiedene Flugplätze kennengelernt und 30 Außenlandungen gut überstanden. Das sind Landungen auf zum Beispiel einer Wiese, wenn der Aufwind nicht bis zum nächsten Flugplatz reicht.

Die Liebe zum Fliegen hat Egfried Trautenberg er auch seinem Sohn Hans Trautenbergweitergegeben, der ebenfalls als Fluglehrer tätig ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.