(usc) Das Motto "We Serve" prägte auch das 56. Jahr des Lions-Clubs Amberg. Aus dem Verkaufserlös des Benefiz-Adventskalenders und den Einnahmen aus der Amberger Musiknacht war es im Amtsjahr von Florian Göldner wieder möglich, verschiedene Einrichtungen in Amberg zu fördern. Der nach einem Jahr der Präsidentschaft turnusmäßige Wechsel im Clubvorstand wurde im festlichen Rahmen begangen. Dabei übergab Göldner die Amtsnadel an seinen Nachfolger Robert Jung. Göldner konnte während seiner Präsidentschaft eine ansehnliche Spende anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Lions International an soziale Einrichtungen in der Region verteilen. Er hatte sein Amtsjahr unter das Motto "Wir - helfen - zusammen" gestellt. Neben dem persönlichen Engagement, etwa beim Verkauf des Adventskalenders oder bei der erfolgreichen Amberger Musiknacht, war ihm die Pflege der Gemeinschaft ein wichtiges Anliegen. Beispielsweise auch bei einem viertägigen Ausflug nach Wien.
Vor dem Hintergrund des 100-jährigen Bestehens von Lions International war es dem Amberger Club möglich, Spenden in einer Gesamthöhe von 20 000 Euro auszureichen. Bedacht wurden der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), die Amberger Tafel, die Elternschule, die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder, die militärhistorische Sammlung und der Waldkindergarten Kainsricht.
Im neuen Amtsjahr 2018/19 steht nun Robert Jung als Präsident an der Spitze des Clubs. 1. Vizepräsident ist Andreas Herrmann, 2. Vizepräsident Peter Seidl, Schatzmeister Alois Ponnath, 1. Sekretär Frank Mitschke, Activity-Beauftragter Hubert Sperber, Clubmaster Michael Schüll und Past-Präsident Florian Göldner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.