Amberg
04.08.2021 - 12:04 Uhr

Lions verteilen auch in Corona-Zeiten üppige Geldspenden

Trotz Corona und die damit verbundenen Schwierigkeiten hat der Lions-Club Amberg-Sulzbach drei Benefizaktionen organisiert. Der beachtliche Erlös daraus kam verschiedenen sozialen Einrichtungen zu Gute.

von usc
Sie leiten im neuen Clubjahr die Geschicke der Amberg-Sulzbacher Lions (von links): Präsident Gustl Walleter, Vizepräsident Matthias Hahn, Schatzmeister Hans Fürnkäs, Sekretär Stefan Huber und Past-Präsident Fritz Kammerer. Bild: usc
Sie leiten im neuen Clubjahr die Geschicke der Amberg-Sulzbacher Lions (von links): Präsident Gustl Walleter, Vizepräsident Matthias Hahn, Schatzmeister Hans Fürnkäs, Sekretär Stefan Huber und Past-Präsident Fritz Kammerer.

Das Präsidium des Lions-Clubs unter Vorsitz von Fritz Kammerer hatte zu Beginn des Amtsjahrs 2020/21 nicht damit gerechnet, dass die Bevölkerung den Club bei drei Verkaufsaktionen in der Pandemie "so großartig unterstützen" würde. Die Lions boten nicht nur Christbäume zum Verkauf an, sondern nichtöffentlichen auf eigenen Vertriebswegen auch Lebkuchen und Schoko-Ostereier. Kammerer sprach von einem Spitzenergebnis beim Christbaumverkauf. Da auch alle bestellten Lebkuchen sowie später die Ostereier Abnehmer fanden, war die Kasse des Lions-Hilfswerks gut gefüllt.

Mit dem Geld spendierte der Club mehreren Einrichtungen 1.800 Masken (medizinische und FFP2), das Kinderpalliativteam Ostbayern am Klinikum St. Marien in Amberg bekam 1000 Euro. Die Kindertagesstätte der Amberger Erlöserkirche erhielt Bewegungsgeräte im Wert von 500 Euro, der integrative Kindergarten St. Sebastian in Amberg einen Raumluftfilter beziehungsweise Luftreiniger im Wert von 640 Euro.

Der Sozialdienst katholischer Frauen Amberg freute sich über 1000 Euro für sein geplantes Frauenhaus, dem St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg ermöglichten die Lions die Anschaffung eines weiteren OP-Helms im Wert von 1000 Euro. Mit ebenfalls 1000 Euro beteiligt sich der Club an einer Neuanschaffung des Malteser-Hilfsdienstes: ein Herzenswunsch-Krankenwagen, um unheilbar Kranken letzte Wünsche erfüllen zu können.

Der neue Lions-Präsident Gustl Walleter bat die Lions-Familie, den Club weiterhin bei Aktivitäten und Benefiz-Aktionen zu unterstützen. Gesellige Veranstaltungen sollen außerdem den Gemeinschaftsgeist fördern. Dem neuen Präsidenten stehen 1. Vizepräsident Matthias Hahn, 2. Vizepräsident und Clubmaster Sacha Richterstetter, Past-Präsident Fritz Kammerer, Schatzmeister Hans Fürnkäs, Sekretär Stefan Huber und Mitgliedschaftsbeauftragter Hans Frank zur Seite. Beauftragte des Clubs sind Bernhard Jahn (Acitivity), Werner Weiß (Senioren), Hubert Uschald (Presse), Patricia Pulkert (Jugendfragen, Leos, Lions Quest und Klasse 2000) sowie Josef Beer (Webmaster). Das Lions-Hilfswerk leitet nun Fritz Kammerer, Schatzmeister bleibt Hans Fürnkäs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.