Amberg
24.05.2025 - 10:32 Uhr

Luftmuseum Amberg eröffnet drei neue Sonderausstellungen

Das Luftmuseum Amberg startet mit einer Dreifachvernissage in die Sommerausstellungen 2025. Besucher können sich auf Werke von Hans-Walter Müller, Reiner Zitta und Christoph Bergmann freuen.

Mit einer Dreifachvernissage am Samstag, 24. Mai 2025, um 19.30 Uhr eröffnet das Luftmuseum Amberg seine Sommerausstellungen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, und die ausstellenden Künstler werden anwesend sein, wie das Museum mitteilt.

Retrospektive von Hans-Walter Müller

Im Erdgeschoss erwartet die Besucher eine Retrospektive des visionären Luftarchitekten Hans-Walter Müller. Die Ausstellung „Monsieur Luftarchitektur – Hans-Walter Müller“ zeigt erstmals in Deutschland eine umfassende Einzelausstellung des Architekten, Ingenieurs und Künstlers. Müller, geboren 1935 in Worms, entwickelt seit den 1960er Jahren Formen der pneumatischen Architektur und entwarf aufblasbare Volumen für namhafte Künstler wie Jeaan Dubuffet und Salvador Dalí.

Reiner Zittas „Flieger“

In der gotischen Hauskapelle im ersten Stock präsentiert der Zeichner, Bildhauer und Aktionskünstler Reiner Zitta seine Sonderausstellung „Flieger“. Zitta, der nach seinem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg tätig war, erschafft aus verschiedenen Materialien faszinierende Flugobjekte, die der Aerodynamik oft fern sind, aber dennoch faszinieren.

Christoph Bergmanns „Geflügel“

Im zweiten Obergeschoss zeigt der Münchner Bildhauer Christoph Bergmann seine Präsentation „Geflügel“. Die minimalistischen Gebilde spielen mit Gegensätzen wie schwer und leicht oder solide und fragil und lassen Raum für eigene Interpretationen. Bergmann stellte bereits 2010 und 2022 im Luftmuseum aus.

Alle drei Sonderausstellungen sind bis 14. September 2025 zu besichtigen. Die Öffnungszeiten sind mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr.

Im Rahmen der Sonderausstellung „Monsieur Luftarchitektur“ hält Hans-Walter Müller am Dienstag, 27. Mai 2025, ab 19.30 Uhr einen Vortrag zu seinem Wirken. Der Eintritt kostet 7 Euro und ist an der Abendkasse zu entrichten. Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.