Amberg
16.06.2021 - 16:47 Uhr

Luftmuseum feiert 15. Geburtstag: Luftboot-Sonntag auf der Vils

Das Luftmuseum Amberg wird 15 Jahre alt, darf aber nicht groß feiern. Zwar fällt wegen Corona das bunte Museumsfest aus, auf der Vils mit Booten unterwegs sein können die Bürger am Sonntag trotzdem.

Ein Bild aus der Vor-Corona-Zeit: Alljährlich organisierte das Luftmuseum ein Luftboottreffen, das Tausende Schaulustige an die Vils lockte. Heuer fährt jeder für sich, das Museumsfest entfällt. Archivbild: Wilhelm Koch/Luftmuseum/exb
Ein Bild aus der Vor-Corona-Zeit: Alljährlich organisierte das Luftmuseum ein Luftboottreffen, das Tausende Schaulustige an die Vils lockte. Heuer fährt jeder für sich, das Museumsfest entfällt.

Das Luftmuseum Amberg lädt laut einer Pressemitteilung anlässlich seines 15. Geburtstags die Bürger dazu ein, mit Booten auf der Vils zu fahren. Die Geburtstagsaktion am Sonntag, 20. Juni, läuft zwischen 5 und 22 Uhr. In dieser Zeit nämlich darf jeder mit aufblasbarem Schwimmgerät auf dem Fluss durch die Altstadt fahren, wie er möchte.

Das Luftmuseum teilt allerdings mit, dass die aktuellen Kontakt- und Abstandsregeln beim Luftboot-Sonntag natürlich auch gelten. Alle Teilnehmer sollen sicherstellen, dass sie nicht nur immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel haben, sondern auch von Boot zu Boot mindestens eine Bootslänge Abstand (oder 1,50 Meter) haben. Blasmusiker, sowohl auf den Booten als auch am Ufer, sind dem Geburtstagskind ebenfalls willkommen.

Wegen Corona gibt es für das Luftbootfahren am Sonntag keinen festen Zeitpunkt und somit auch kein Treffen und kein Rennen. Jeder sei auf eigene Gefahr unterwegs, so das Luftmuseum. Auf die Ausflugsplätten, die ab der Schiffbrücke stadtauswärts verkehren, sei ebenfalls zu achten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.