Der Brand- und Gefahrenschutzbeauftragte der Luitpoldhütte AG, Tobias Amberger, wurde mit dem Ehrenzeichen des Kuratoriums der Bayerischen Wirtschaft geehrt, da er sich, so Frank Schild, Geschäftsführer der Luitpoldhütte AG, "weit über das normale Maß hinaus für das Gemeinwohl engagiert hat". Heute lebe jeder in einer immer egoistischeren Gesellschaft für sich dahin und sei nur auf das eigene „Ich“ bedacht, so Schild. Er betonte in seiner Laudatio: "Tobias Amberger ist Rettungssanitäter, leitet in der Luitpoldhütte Erste-Hilfe-Kurse und war auch bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Einsatz. Sein gesamtes Berufsleben verbrachte Tobias Amberger bei der Luitpoldhütte, begann 1997 eine Ausbildung zum Modellschlosser und arbeitete ab 2002 als Kernkastenbereitsteller. Er bildete sich zusätzlich zum Rettungssanitäter und Erste-Hilfe-Ausbilder fort. 2005 absolvierte Amberger den Grundlehrgang zum Betriebssanitäter, wurde 2015 zum Brandschutzbeauftragten und 2018 schließlich zum Gefahrenschutzbeauftragten der Luitpoldhütte ernannt. 2014 schloss Amberger auch den Meisterlehrgang im Bereich Modellbauhandwerk erfolgreich ab." LH-Geschäftsführer Frank Schild wies darauf hin, dass die Ehrung eigentlich schon vor einem Monat stattfinden sollte, dann abgesagt werden musste. Dennoch sei diese Auszeichnung innerhalb der Betriebsleitung ein streng gehütetes Geheimnis geblieben und so freue er sich, so Schild, dass er Tobias Amberger heute überraschen und ihm im Namen aller LH-Mitarbeiter und persönlich gratulieren könne. „Wenn irgendwo die die Not groß ist, da hilft Tobias Amberger.“ Markus Hörl, LH-Personalleiter, fügte hinzu, Tobias Amberger erledige seine Aufgaben stets mit Ruhe und Besonnenheit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.