Den jungen Frauen soll das Kennenlernen technischer Berufe ermöglicht werden. PIA-Ausbildungsleiter Stephan Schmalzl führte die 14 Neunt- und Zehntklässlerinnen durch die Fertigungshalle zur Ausbildungswerkstatt. Verena Schlosser, Absolventin des DJD-Gymnasiums, und Georg Böhm stellten die Ausbildungen zum Mechatroniker und zum technischen Produktdesigner vor. Zudem bildet PIA Zerspanungsmechaniker aus.
Die Begeisterung der beiden Azubis für ihren Beruf sprang auf die Decker-Schülerinnen über. Die jungen Damen konnten es kaum erwarten, in der Ausbildungswerkstatt selbst Hand anzulegen. Unter Anleitung von Ausbildungsleiter Stephan Schmalz und einer Gruppe von Azubis durften die Mädchen ein mit LEDs bestücktes Herz löten. Dabei bewiesen die Schülerinnen, die zum ersten Mal mit Lötkolben arbeiteten, großes Geschick. Am Ende der praktischen Einheit schauten alle stolz auf ihre blinkenden LED-Herzen, die sie mit nach Hause nehmen durften.
Zum Abschied erhielten die Decker-Schülerinnen neben einem Informationspaket eine eigens für die Girls'Day-Akademie designte kleine Meerjungfrau mit dem Logo der GDA als kleine Erinnerung.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.