Ausgerechnet ein Streit führte 1877 zur Gründung der Liedertafel Amberg. 30 Jahre zuvor waren die Arbeiter der Gewehrfabrik zusammengekommen und hatten einen Chor organisiert. Dieser hatte aber zu wenig Stimmlagen, um offiziell auftreten zu können.
Damals sah man sich gezwungen, Männer aus anderen Berufszweigen mitsingen zu lassen - jedoch nur unter der Bedingung, dass diese kein Mitspracherecht haben. Es wurde posaunend protestiert und kurzum begann ein eigenständiges Vereinsleben mit 47 aktiven Sängern. Die Liedertafel war geboren. Der Männerchor feierte 2017 sein 140-jähriges Bestehen und zählt aktuell 51 Mitglieder, von denen zwölf aktiv sind. Bei Auftritten erhalten sie Unterstützung vom Männerchor Haselmühl/Kümmersbruck, der regelmäßig zwei oder drei Verstärkungen abstellt.
Jeden Mittwoch sind am Abend beim Kummert-Bräu in Amberg die Proben. Die Sänger treten regelmäßig bei Weinfesten sowie Nikolaus- und Weihnachtsfeiern in den Seniorenheimen in Amberg auf. Sie sind bei der Eröffnung der Klösterlichen Weihnacht im Landratsamt sowie bei kirchlichen Veranstaltungen zu hören und sie singen in den Projektchören des Sängerkreises Amberg, bei Festivitäten, zur Eröffnung des Bergfestes und bei den Sonntagsserenaden im Amberger Maltesergarten.
Jedes Jahr gibt es eine Sängerfahrt. 2017 ging es nach Mallersdorf und Regensburg, in diesem Jahr wurde Passau besucht. Jedes Mal wird dabei in einer Kirche gesungen. An der Spitze des Vereins steht Walter Burger. Chorleiter ist seit 2007 Christian Farnbauer, mit 36 Jahren der jüngste Aktive. Er ist seit 2006 zudem Kirchenmusiker in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Amberg.
Die Liedertafel hat sich dem Fränkischen Sängerbund angeschlossen und ist beim Sängerkreis Nord-Oberpfalz, der die Chöre und Sängergruppen in der nördlichen Oberpfalz von Rieden im Vilstal bis Waldsassen und von Kastl bis zur tschechischen Grenze betreut. Eines ist Burger besonders wichtig: "Die Liedertafel freut sich immer über neue Sänger, die ihrem Chor beitreten wollen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.